Verfassungklage@troet.cafe<p>Neues aus dem <a href="https://troet.cafe/tags/Fernsehrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fernsehrat</span></a> (111): „Es braucht <a href="https://troet.cafe/tags/%C3%B6ffentlich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>öffentlich</span></a>-rechtliche Regenmacher“</p><p>Welche Potenziale für „Public Value“, also die Förderung demokratischer Öffentlichkeit, gibt es für das ZDF im digitalen Zeitalter auch jenseits programmlicher Angebote? Diese Frage hat ein fünfköpfiges Professor:innenteam im Auftrag des ZDF-Verwaltungsrats untersucht. Ein Interview mit Studienleiter Frank Lobigs anlässlich der Vorstellung der Studie. </p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/neues-aus-dem-fernsehrat-111-es-braucht-oeffentlich-rechtliche-regenmacher/#netzpolitik-pw" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/neues-aus</span><span class="invisible">-dem-fernsehrat-111-es-braucht-oeffentlich-rechtliche-regenmacher/#netzpolitik-pw</span></a></p>