med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

362
active users

#empathie

2 posts2 participants0 posts today

Das Leid israelischer Kinder ist erschütternd – keine Frage. Und gerade deshalb sollten wir innehalten und fragen: Wo bleibt diese Empathie, wenn Kinder in Gaza, im Iran oder der Ukraine traumatisiert werden?

Wer selektiv trauert, misst mit zweierlei Maß. Das ist das eigentliche Problem. #KinderImKrieg #Empathie #Israel #Gaza #Iran #Ukraine

tagesschau.de/ausland/europa/i

tagesschau.de · Israel: Welche psychischen Folgen Irans Angriffe für Kinder habenBy Bettina Meier
Continued thread

#Empathie gilt als wichtiges und selbstverständliches Werkzeug in der beruflichen #Pflege. Es reicht aber nicht, sich auf automatische, empathische Empfindungen zu verlassen. Reflektierte Empathie ist das Ziel von empCARE.

Wenn du mehr über empCARE und die Wirkungen von Empathie wissen willst, besuche unsere Fachtagung am 15.09.25 in Bonn.

Was beobachtet ihr hier? So lautet die scheinbar einfache Frage, wenn wir eine kurze Sequenz aus unserem empCARE-Video abspielen. Wir beschäftigen uns mit sinnlicher Wahrnehmung, dem Erkennen von Gefühlen und mit Bewertungen.

Der kurze Ausschnitt mit der Mitarbeiterin des Monats, die dabei ist, ihre Urkunde an die leere Wand zu hängen, im nächsten Moment aber innehalten wird, die Urkunde loslässt und dann aus dem Raum geht, löst jedes Mal eine Menge aus.
1/
#Pflege #Prävention #Empathie

#Israel / #Nahost

Wenn #Menschlichkeit über alles siegt

Jetzt, da die Waffen schweigen, lohnt ein Blick zurück: Wie verhält sich eine #Gesellschaft unter extremem Druck? Wie reagieren Institutionen, wenn alles auf dem Spiel steht? Das Rehabilitationsdorf ADI Negev-Nahalat Eran im Süden Israels liefert bemerkenswerte Antworten auf diese Fragen.

>> Krusi:
Und wie sieht es damit in #Gaza, #Libanon, #Jemen und dem #Iran aus? Lasst mich mal raten, die haben so etwas gar nicht. Sie brauchen sowas gar nicht, denn sie essen ja kein #Schweinefleisch. (Sorry, aber das ist nun mal eine sehr beliebte Floskel, die man immer wieder von Muslimen hört.) Oder vielleicht fehlt es ihnen ja auch nur an #Empathie? Denn Juden essen ja auch kein Schweinefleisch. Oder? <<

hagalil.com/2025/06/adi-negev/

haGalil · Wenn Menschlichkeit über alles siegt - haGalilJetzt, da die Waffen schweigen, lohnt ein Blick zurück: Wie verhält sich eine Gesellschaft unter extremem Druck? Wie reagieren Institutionen, wenn alles auf dem Spiel steht? Das Rehabilitationsdorf ADI Negev-Nahalat Eran im Süden Israels liefert bemerkenswerte Antworten auf diese Fragen. Von Dina Rahamim, ADI Negev-Nahalat Eran Der Test: Überleben unter Beschuss Wenn Kriege ausbrechen, dann […]
Continued thread

Interessanter Artikel über die Chimäre LLMs und Chatbots würden Arbeiten von selbst leichter machen. Nein, gesunde Arbeitsbedingungen müssen erkämpft werden.
rnd.de/beruf-und-bildung/ki-im

Wir vertiefen das Thema auf unserer Fachtagung über #Empathie in der #Pflege am 15. September in Bonn.

"Mit Künstlicher Intelligenz sei die Hoffnung verbunden, Mitarbeitende zu entlasten und ein gesünderes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dort, wo #KI Aufgaben abnimmt, könnten sich Menschen auf das konzentrieren, was nicht automatisiert werden kann: menschliche Kooperation, Kreativität und #Empathie so die Expertin Sara Weber.

#Pflege entlasten heißt es gerne, damit die Pflegenden sich um das Wesentliche kümmern können. Was aber, wenn Maschinen bereits #Empathie simulieren und Gespräche führen?
1/

Continued thread

In jedem empCARE-Seminar identifizieren die Teilnehmer*innen, welches Bedürfnis im Arbeitskontext am aktivsten ist. Geschätzt 70 % nennen Wertschätzung. Wenn wir sie fragen, wie es befriedigt werden könnte, sagen sie durch wertfreies Zuhören.

Wertfreies Zuhören ohne abwertende Kommentierung, ohne unerbetene schlaue Ratschläge, ohne falsche Solidarisierung.

Reminder to myself: Mehr Möglichkeiten zum strukturierten, zugewandten Zuhören anbieten.

In was für einer Gesellschaft will ich leben?

Ein Bloggespräch mit Thami Bentla

Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten! So wurden Thami und ich zunächst nur zufällig im offenen Gruppengespräch bei Little World zusammengeschaltet. Dabei haben wir uns so gut verstanden, dass wir uns auch zu einer festen Sprachpatenschaft verbinden ließen. In den wenigen Monaten seitdem haben wir schon einiges zusammen erlebt. Allerdings ist Thami bisher noch in Marokko und ich in Deutschland. Aber demnächst wird er hierher kommen, […]

annetteschwindt.de/2025/06/14/

Replied in thread

@realTuckFrumper

#Gesellschaft #Pychlogie #MentaleGesundheit
#PathologischenNarzissmus

(3/n)

...klinische #Pilotstudie, bei der #MDMA*-unterstützte #Psychotherapie eingesetzt wird, um einen Zustand zu bekämpfen, der in unserem modernen Lexikon einen unerträglichen Grad an Allgegenwart erreicht hat...

...Wie Dr. Albert erklärt, ist es nicht so, dass #Narzissten das Konzept der #Empathie gar nicht verstehen. Sie neigen zur sogenannten "#KognitivenEmpathie", was bedeutet,...

Continued thread

#Empathie ist nicht einfach da, sie wirkt auch nicht immer positiv, aber richtig eingesetzt ist sie ein Beitrag zur Vorbeugung eines Burnout.

In der neuesten Ausgabe von "Die Schwester Der Pfleger" haben wir beschrieben, wie empCARE funktioniert und was wir in den letzten zehn Jahren geschafft haben.

Am 15. September feiern wir unser Zehnjähriges mit vielen spannenden Vorträgen rund um das Thema Empathie. Wir freuen uns auf euch: ukbonn.de/cpe/kursprogramm/emp

In der Ukraine haben unser Partner "Empathy Ukraine" und wir die erfolgreiche Pilotphase eines Empathie-Projekts abgeschlossen.

Frauen, die ihre Ehemänner verloren haben, Männer, die sich von Traumata erholen, Eltern, Lehrer*innen, Veteranen und Staatsbedienstete - sie alle fanden jemanden, der ihnen wirklich zuhörte und ihnen half. Und sogar eine Stadtverwaltung lernte das empathische Zuhören.

#Ukraine #Empathie #Friedensarbeit #Trauma #Veteranen #Lviv

propeace.de/de/ukraine-empathi

www.propeace.deUkraine: Empathie-Projekt schließt erfolgreiche Pilotphase ab | Pro PeaceEin kurzes Video stellt das Projekt und die erfolgreiche Pilotphase vor:

Zur aktuellen Debatte um eine #Pflegereform:

»Die augenblickliche gesamtgesellschaftliche Bilanz der Wohlfahrt ist schlechter als das offizielle Bruttoinlandsprodukt aussagen kann: Wir versündigen uns am Kindeswohl prekärer Familien, generieren zunehmend Bildungsverlierer, die keinen „Sitz im (normalen bürgerlichen) Leben“ finden, spalten die Teilräume und verletzen die Würde des alten Menschen.«
Frank Schulz-Nieswandt in
»Pflegepolitik gesellschaftspolitisch
radikal neu denken
Gestaltfragen einer Reform des SGB XI«
kda.de/wp-content/uploads/2020