Wir stellen uns quer!<p>Hallo,</p><p>ich habe nur einen Teil der Sendung zufällig gehört, aber den fand ich viel zu sehr parteiisch für Reul und die Polizei. Der von <a href="https://climatejustice.social/tags/RWE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RWE</span></a> und mehreren Minister*innen befohlene und von Gerichten teils für illegal befundene Einsatz im <a href="https://climatejustice.social/tags/Hambi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hambi</span></a> hat mindestens ein Todesopfer gefordert. Ich und andere Protestierende haben einen Kölner Studenten während des <a href="https://climatejustice.social/tags/R%C3%A4umungseinsatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Räumungseinsatz</span></a> im Hambi sterben sehen.<br>Das dies in <a href="https://climatejustice.social/tags/L%C3%BCtzerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lützerath</span></a> nicht auch passiert ist, war zeitweise nur Glück.</p><p>Auch die Formulierung "die jungen Menschen die da mit komischen <a href="https://climatejustice.social/tags/Utopien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Utopien</span></a> demonstriern kommen überwiegend nicht aus <a href="https://climatejustice.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NRW</span></a>" zeigt halt, dass sie in einer anderen Welt leben. Als ob es in einer <a href="https://climatejustice.social/tags/Klimakatastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimakatastrophe</span></a> eine Rolle spielt, aus welchem Bundesland man kommt. RWE und seine Kraftwerke am <a href="https://climatejustice.social/tags/Tagebau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tagebau</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Garzweiler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garzweiler</span></a> sind mit die größten <a href="https://climatejustice.social/tags/CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CO2</span></a>-Erzeuger Deutschlands. In 2 1/2 Jahren ist <a href="https://climatejustice.social/tags/L%C3%BCtzerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lützerath</span></a> für viele ein Zuhause geworden. Wenn ich die Augen zu mache, wandere ich durch den Ort, als wär es gestern gewesen.</p><p>Statt sich zu freuen, dass Menschen sich engagieren und Orte am Tagebau wiederbeleben, mit Skatehalle, Atelier, Werkstätten, ... wurde Lützerath gewaltsam ausgelöscht. Vermutlich mit dem Ziel, eine Bewegung zu zerschlagen, <a href="https://climatejustice.social/tags/Staatraison" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Staatraison</span></a> und <a href="https://climatejustice.social/tags/Konzernmacht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konzernmacht</span></a> wiederherzustellen und allen sich Engagierenden in der Region zu zeigen: Haltet bloss den Mund und habt keine eigenen Ideen für die Region. Gegen uns kommt ihr nich an. Hier kommt nen <a href="https://climatejustice.social/tags/Gewerbepark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerbepark</span></a> hin.</p><p>Das ist fragwürdige staatliche <a href="https://climatejustice.social/tags/Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a>.</p><p>Aber <a href="https://climatejustice.social/tags/L%C3%BCtzerath" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lützerath</span></a> lebt weiter. In unseren Herzen, in mehrenen Ausstellungen, in dort gegründeten Kunst-Kollektiven... Schade, dass <a href="https://climatejustice.social/tags/Realpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Realpolitik</span></a> nicht anders kann, als darauf einzuprügeln.</p>