Wie cool: Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte hat 2024 die ersten fünf sogenannten Grünen Gullys fertiggestellt. Leiter Daniel Kyek erläutert, was sie so besonders macht.
https://regenwasseragentur.berlin/magazin/gruene-gullys-in-mitte/
Die heutige Sendung mit der Maus hatte Außenwandbegrünung als Sachgeschichtenbeitrag zum Klimaschutz und zum Abkühlen von Städten und ich fand's toll:
Ganze Sendung: https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/
Nur die Sachgeschichte: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fassadenbegruenung.php5
Stadt erarbeitet Programm zur Klimaanpassung – Stadt Leipzig
Es soll aufzeigen, wie sich die Folgen des Klimawandels auf Leipzig auswirken. Darauf aufbauend werden Schritte erarbeitet, um…
#Leipzig #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Germany #Klimaanpassung #Klimawandel #leipzig #Sachsen #Stadtklima
https://www.europesays.com/de/236534/
@subraumpixel Wie die Temperatur und alle anderen Wetterparameter gemessen werden, ist international einheitlich durch die #WMO festgelegt:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/pbfb_verlag_leitfaeden/pdf_einzelbaende/leitfaden6_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Der @DeutscherWetterdienst mißt auch das #Stadtklima und forscht zu diesem Thema:
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/klimawirk/stadtpl/messung_stadtklima/messung_stadtklima_node.html
Und so wird die gefühlte Temperatur berechnet:
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=101334&lv3=101438
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/12/19.html
Die Stadt #Osnabrück setzt neue Maßnahmen gegen #Hitze um.
#Trinkwasserstellen, mehr #Bäume, entsiegelte Flächen und mögliche #Nebelduschen sollen das #Stadtklima verbessern.
Auch andere Städte in #Niedersachsen wie #Hannover, #Braunschweig und #Lüneburg fördern #Begrünung und bieten kühle Orte zur Erholung.
Trotz vieler Initiativen kritisiert der #Sozialverband das langsame Tempo beim #Hitzeschutz.
Bremen erwartet 32 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze
Wärmebelastung am Sonntag Bremen erwartet 32 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze 21.06.2025 – 17:31 UhrLesedauer: 1 Min.…
#Bremen #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #100137924 #DWD #Germany #Stadtklima #Wärmebelastung
https://www.europesays.com/de/209209/
DWD warnt vor starker Hitze, auch in der Nacht
Am Sonntag DWD warnt: Starke Hitze in Hamburg mit nächtlicher Belastung 21.06.2025 – 15:41 UhrLesedauer: 1 Min. Menschen…
#Hamburg #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #100137924 #DWD #Elbphilharmonie #Germany #hamburg #Hitzebelastung #Stadtklima #Temperatur
https://www.europesays.com/de/208816/
#Berlin diskutiert ein neues #Klimaanpassungsgesetz, das auf den #Volksentscheid #Baum zurückgeht.
Die Stadt soll bis 2040 mit rund einer Million Straßenbäumen hitzeresilient gemacht werden. Geplant sind neue #Kühlinseln, bessere #Regenwassernutzung und ein höheres Nachpflanzverhältnis bei #Baumfällungen. Besonders belastete Kieze sollen gezielt geschützt werden. Die Umsetzung kostet bis zu 7,5 Milliarden Euro.
Mit dem Programm „10.000 Grüne Dächer“ fördert die #Emschergenossenschaft private und gewerbliche #Dachbegrünungen.
Wie auch in anderen Städten unterstützt die Maßnahme den Umbau zur #Schwammstadt, verbessert das #Stadtklima, speichert #Regenwasser und reduziert #Starkregengefahren.
Die Antragstellung erfolgt digital.
2023 wurden in Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter #Gründächer neu angelegt.
Das ist ein Rekordwert laut #BuGG-Marktreport. Der Markt für #Gebäudebegrünung wächst, über 17 Prozent mehr Dachflächen wurden begrünt als im Vorjahr. Auch #Fassadenbegrünung legt zu. Immer mehr Städte fördern solche Maßnahmen aktiv.
https://www.europesays.com/de/184784/ Wie gesund ist Ihre Stadt? Europas urbane Räume im Vergleich #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #EU #Europa #EuropäischeUnion #Europe #EuropeanUnion #Fahrrad #Gesundheit #grün #Headlines #Hitze #Index #MDRWissen #Mobilität #Nachrichten #Nahverkehr #News #Platzierung #Rangliste #Schlagzeilen #Stadt #Städte #Stadtklima #Studie #Wärme
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.
Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!
Athen setzt auf mehr Grün! In den nächsten 3 Jahren will die Stadt 25.000 Bäume pflanzen und Mikrowälder anlegen, um das Stadtklima zu verbessern. Ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität!
#Athen #Stadtklima #Grünflächen #Umweltschutz
https://www.srf.ch/news/international/fuer-besseres-stadtklima-athen-fehlt-es-an-gruenflaechen-nun-pfluegt-die-stadt-um #newz
Zum 4. Mal wurde die Postgasse in #Bern mit vereinten Kräften neu bepflanzt – Anwohnende, Freiwillige und das Team der #unibern waren mit Herzblut dabei. Das Ziel? Mehr #Biodiversität und ein besseres #Stadtklima mitten in der Altstadt! Mehr zum Projekt: https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/die_postgasse_ist_ein_lebendiger_gruenraum_in_der_berner_altstadt/index_ger.html
Die Stadt #Karlsruhe unterstützt mit bis zu 5.000 Euro private #Entsiegelung und #Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden.
Ziel ist ein besseres #Stadtklima durch Kühlung, #Luftreinhaltung und #Regenwasserspeicherung. Gefördert werden nur freiwillige Maßnahmen ab 15 m² Fläche. Interessierte erhalten zudem eine kostenlose Beratung durch das #Gartenbauamt.
Die Stadt #Remscheid fördert seit April 2025 #Dachbegrünung mit bis zu 5.000 Euro und #Fassadenbegrünung mit bis zu 500 Euro.
Ziel ist die Umsetzung der städtischen #Nachhaltigkeitsstrategie und die Anpassung an den #Klimawandel.
Begrünungen verbessern das #Mikroklima, speichern #Regenwasser und fördern die #Artenvielfalt.
Anträge gelten nur für Wohngebäude im Stadtgebiet.
In #Worms startet mit der #Fassadenbegrünung des Rathauses die erste Maßnahme aus dem Rahmenplan „Klima Grün“.
Mit Blauregen und wildem Wein wird nicht nur das Stadtbild aufgewertet, sondern auch das #Mikroklima verbessert. Gefördert wird das Projekt über „Worms wird WOW!“. Ziel ist es, #Biodiversität zu fördern und weitere Eigentümer für grüne #Fassaden zu gewinnen.
https://www.worms.de/neu-de/aktuelles/meldungen/2025-03-05-15-18-07.php
Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.
Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.