med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

354
active users

#stadtklima

0 posts0 participants0 posts today
Tino Eberl<p>🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨</p><p>Retröt: <a href="https://mastodon.online/tags/Stadtb%C3%A4ume" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtbäume</span></a> sind unverzichtbar für ein angenehmes <a href="https://mastodon.online/tags/Stadtklima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtklima</span></a>.💚</p><p>Sie kühlen durch <a href="https://mastodon.online/tags/Wasserverdunstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserverdunstung</span></a>, spenden <a href="https://mastodon.online/tags/Schatten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schatten</span></a> und verbessern die <a href="https://mastodon.online/tags/Lebensqualit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lebensqualität</span></a>. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der <a href="https://mastodon.online/tags/Bev%C3%B6lkerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bevölkerung</span></a> und bieten <a href="https://mastodon.online/tags/Lebensraum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lebensraum</span></a> für <a href="https://mastodon.online/tags/Tiere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tiere</span></a>. <a href="https://mastodon.online/tags/St%C3%A4dte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Städte</span></a> setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit <a href="https://mastodon.online/tags/Spenden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spenden</span></a> oder als <a href="https://mastodon.online/tags/Baumpate" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baumpate</span></a>!💧</p><p><a href="https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1000-stadtbaeume-schutzfunktion-fuer-staedte-strassenbaeume.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">oekologisch-unterwegs.de/klima</span><span class="invisible">wandel/1000-stadtbaeume-schutzfunktion-fuer-staedte-strassenbaeume.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Klimaanpassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaanpassung</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Stadtklima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtklima</span></a></p>
Tino Eberl<p>🔥 Die <a href="https://mastodon.online/tags/Hitzewelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzewelle</span></a> Ende Juni hat in 12 europäischen Großstädten rund 2300 <a href="https://mastodon.online/tags/Menschenleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenleben</span></a> gekostet.</p><p>Zwei Drittel davon wären ohne den <a href="https://mastodon.online/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> nicht gestorben. </p><p>Besonders betroffen waren <a href="https://mastodon.online/tags/Mailand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mailand</span></a>, <a href="https://mastodon.online/tags/Barcelona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Barcelona</span></a>, <a href="https://mastodon.online/tags/Paris" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Paris</span></a> und <a href="https://mastodon.online/tags/London" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>London</span></a>. Schon 2–3 Grad mehr können tödlich sein, vor allem für Ältere. Hitze wirkt still, aber brutal – ein „lautloser Killer“.</p><p><a href="https://www.abendblatt.de/ratgeber-wissen/article409469768/studie-klimawandel-hat-zahl-der-hitzetoten-im-juni-verdreifacht.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">abendblatt.de/ratgeber-wissen/</span><span class="invisible">article409469768/studie-klimawandel-hat-zahl-der-hitzetoten-im-juni-verdreifacht.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Hitze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitze</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheit</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Hitzetote" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzetote</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Erderhitzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erderhitzung</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Hitzewelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzewelle</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Stadtklima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtklima</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimaanpassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaanpassung</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Gesundheitsrisiko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheitsrisiko</span></a></p>

#Berlin diskutiert ein neues #Klimaanpassungsgesetz, das auf den #Volksentscheid #Baum zurückgeht.

Die Stadt soll bis 2040 mit rund einer Million Straßenbäumen hitzeresilient gemacht werden. Geplant sind neue #Kühlinseln, bessere #Regenwassernutzung und ein höheres Nachpflanzverhältnis bei #Baumfällungen. Besonders belastete Kieze sollen gezielt geschützt werden. Die Umsetzung kostet bis zu 7,5 Milliarden Euro.

taz.de/Berliner-Klimaanpassung

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Berliner Klimaanpassungsgesetz: Das Ende der KettensägeDer Volksentscheid Baum will Berlin hitzefest machen. Nun berät das Abgeordnetenhaus über den Gesetzesvorschlag.

2023 wurden in Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter #Gründächer neu angelegt.

Das ist ein Rekordwert laut #BuGG-Marktreport. Der Markt für #Gebäudebegrünung wächst, über 17 Prozent mehr Dachflächen wurden begrünt als im Vorjahr. Auch #Fassadenbegrünung legt zu. Immer mehr Städte fördern solche Maßnahmen aktiv.

gebaeudegruen.info/wissen-und-

BuGG e.V.BuGG-Marktreport Archiv - BuGG e.V.

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
More from Tino Eberl

Die Stadt #Karlsruhe unterstützt mit bis zu 5.000 Euro private #Entsiegelung und #Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden.

Ziel ist ein besseres #Stadtklima durch Kühlung, #Luftreinhaltung und #Regenwasserspeicherung. Gefördert werden nur freiwillige Maßnahmen ab 15 m² Fläche. Interessierte erhalten zudem eine kostenlose Beratung durch das #Gartenbauamt.

durlacher.de/start/neuigkeiten

Durlacher.deMehr Grün für ein besseres StadtklimaDas Karlsruher Gartenbauamt fördert private Entsiegelung und Begrünung.

In #Worms startet mit der #Fassadenbegrünung des Rathauses die erste Maßnahme aus dem Rahmenplan „Klima Grün“.

Mit Blauregen und wildem Wein wird nicht nur das Stadtbild aufgewertet, sondern auch das #Mikroklima verbessert. Gefördert wird das Projekt über „Worms wird WOW!“. Ziel ist es, #Biodiversität zu fördern und weitere Eigentümer für grüne #Fassaden zu gewinnen.

worms.de/neu-de/aktuelles/meld

www.worms.deMeldung: Fassadenbegrünung am Rathaus - Stadt Worms

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

www.pforzheim.deStädtische Förderung von FassadenbegrünungAnträge können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden