med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#stadtgrun

1 post1 participant0 posts today

Neue Regenwasserbank sammelt Wasser für Stadtgrün

Pilotprojekt in Flingern Neue Regenwasserbank sammelt Wasser für Stadtgrün 08.07.2025 – 09:17 UhrLesedauer: 2 Min. Regen…
#Duesseldorf #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Düsseldorf #100137924 #100601380 #Beete #Flingern #Germany #Hermannplatz #Nordrhein-Westfalen #Pilotprojekt #Regenwasser #Regenwasserbank #Sitzfläche #Stadtgrün #Trinkwasser #Wassertank
europesays.com/de/251372/

In Madrid wurden für 1,5 Mio. Euro 32 Sonnensegel über der Puerta del Sol installiert – doch der kühlende Effekt bleibt minimal. Statt Bäumen, die wegen eines Metro-Bahnhofs und Denkmalschutzes fehlen, gibt es nur wenig Schatten. Experten fordern mehr Begrünung gegen die immer heißeren Sommer in Spanien. 🌳 #Hitze #Madrid #Klimawandel #Stadtgrün srf.ch/news/international/glut #newz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)1.5 Millionen Euro für Sonnensegel, die kaum kühlenSie sollten Schatten spenden und kühlen: Doch die neuen Sonnensegel der Puerta del Sol in Madrid erhitzen die Gemüter.

Ich sag ja:
Es fehlen Bäume - tausende, zehntausende Bäume entlang unserer Straßen und Wege!

Aber heutzutage "darf" ein Baum ja nicht mehr "einfach so" gebaut werden, nein: es braucht eine betonierte Einfassung, ein Drainage-System, usw., so dass jeder einzelne Baum inzwischen 10.000 € aufgewändet werden müssen.

Wie haben das unsere Vorfahren nur hinbekommen, dass die "einfach so" Bäume pflanzen konnten, die heute wunderschön groß sind und große, dichte Baumwipfel aufweisen?
🤔

Unerklärlich!

#Hitze #Stadtgrün

RE:
cybre.club/notes/a9ock6cpebo9wy1n

CybreClubToromino :antifa2: :vegan: (@foxhkron)Trees are new best friend 📎

Auf den Nordischen Baumtagen in #Warnemünde beraten Fachleute über den besseren Schutz von Bäumen.

Themen sind unter anderem die Erhaltung alter #Bäume, Haftungsfragen bei #Wurzelschäden sowie Anpassung an den #Klimawandel.

Auch Bewässerung und #Artenschutz stehen im Fokus. Vorgestellt wurde zudem die Amerikanische #Roteiche als #Baum des Jahres 2025 .Sie gilt als robust gegenüber #Trockenheit.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

ndr.de · Konferenz in Warnemünde: Wie können Bäume besser geschützt werden?By ndr.de

Die Gemeinde #Uedem fördert #Dachbegrünungen mit bis zu 2.500 Euro pro Projekt.

Bezuschusst werden 50 Euro pro Quadratmeter, maximal 50 % der Kosten. Damit sollen #Klimaschutz, #Klimaanpassung und #Artenvielfalt gestärkt werden.

Antragsberechtigt sind Eigentümer, Erbbauberechtigte und Mieter mit Zustimmung.

uedem.de/rathaus-gemeinde/geme

www.uedem.deFörderprogramm zur Dachbegrünung | Gemeinde Uedem

Die Stadt #Donauwörth hat ihre #Förderprogramme für #Zisternen und #Gründächer deutlich verbessert.

Für große Zisternen ab 5,5 m³ gibt es jetzt 30 % Zuschuss, bis zu 1.200 Euro. Auch #Gründächer auf Garagen und Carports werden mit bis zu 25 €/m² und max. 2.500 Euro gefördert.

Zusätzlich unterstützt die Stadt #Fassadenbegrünung, #Entsiegelung und #Lastenräder mit bis zu 30 % der Kosten.

donauwoerth.de/leben-in-donauw

www.donauwoerth.deFörderungen Stadt Donauwörth

Private Haushalte können in #Worms #Fördermittel für die #Entsiegelung von Flächen, #Regenwasserversickerung sowie #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung beantragen.

Ziel ist es, #Gebäude und Grundstücke besser an die Folgen des #Klimawandels anzupassen. Das kommunale Programm umfasst ein zweistufiges Verfahren mit verpflichtender Beratung und anschließender Antragstellung.

worms.de/neu-de/zukunft-gestal

www.worms.deFörderung Regenrückhaltung & Gebäudegrün - Stadt Worms

Städtische Pflanzen starten früher in den Frühling & wachsen länger – dank künstlichem Licht & höheren Temperaturen! 🌳🌆 Studie zeigt: In Städten beginnt die Vegetationsperiode ca. 12,5 Tage früher & endet 11 Tage später als auf dem Land. Mehr dazu: n-tv.de/wissen/Warum-Pflanzen- #Stadtgrün #UrbanNature #Wissenschaft #newz

n-tv NACHRICHTEN · In Europa besonders ausgeprägt: Warum Pflanzen in Städten früher und länger wachsenBy n-tv NACHRICHTEN

#KI kann mehr als nur Daten analysieren. Sie kann Leben retten, zum Beispiel das von #Bäumen.

Projekte wie Quantified Trees zeigen, wie künstliche Intelligenz Städte beim #Wassersparen unterstützt. Sensoren und Algorithmen sagen genau, wann ein #Baum Wasser braucht. So werden hunderte Liter pro Baum gespart und gleichzeitig Bürger*innen für #Klimaschutz sensibilisiert.

Damit KI dem #Gemeinwohl dient, braucht es aber klare Regeln und politische Förderung.

deutschlandfunk.de/ki-kuenstli

DeutschlandfunkKünstliche Intelligenz und Gemeinwohl: Wenn KI die Bäume gießtKünstliche Intelligenz hat einen schlechten Ruf. Doch richtig eingesetzt kann KI viel Nützliches für die Allgemeinheit leisten – wie im Naturschutz.

Die Gemeinde #Bedburg-Hau in Nordrhein-Westfalen fördert ab sofort #Dachbegrünungen mit bis zu 400 Euro pro Maßnahme.

Ziel ist es, das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für den #Klimaschutz lokal zu unterstützen.

Insgesamt stehen 10.000 Euro im Haushalt bereit. Anträge können seit dem 6. März gestellt werden.

Zuvor wurden bereits 102 #Balkonsolaranlagen gefördert.

lokalkompass.de/bedburg-hau/c-

Lokalkompass · Gemeinderat beschließt Förderung von Dachbegrünungen - Bedburg-HauBy Günter van Meegen

Die Stadt #Karlsruhe unterstützt mit bis zu 5.000 Euro private #Entsiegelung und #Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden.

Ziel ist ein besseres #Stadtklima durch Kühlung, #Luftreinhaltung und #Regenwasserspeicherung. Gefördert werden nur freiwillige Maßnahmen ab 15 m² Fläche. Interessierte erhalten zudem eine kostenlose Beratung durch das #Gartenbauamt.

durlacher.de/start/neuigkeiten

Durlacher.deMehr Grün für ein besseres StadtklimaDas Karlsruher Gartenbauamt fördert private Entsiegelung und Begrünung.

In #Worms startet mit der #Fassadenbegrünung des Rathauses die erste Maßnahme aus dem Rahmenplan „Klima Grün“.

Mit Blauregen und wildem Wein wird nicht nur das Stadtbild aufgewertet, sondern auch das #Mikroklima verbessert. Gefördert wird das Projekt über „Worms wird WOW!“. Ziel ist es, #Biodiversität zu fördern und weitere Eigentümer für grüne #Fassaden zu gewinnen.

worms.de/neu-de/aktuelles/meld

www.worms.deMeldung: Fassadenbegrünung am Rathaus - Stadt Worms

#Kleingärten bieten nicht nur Erholung, sondern tragen zur #Abkühlung in Städten bei und fördern die #Artenvielfalt.

Mit bis zu drei Grad kühleren Temperaturen wirken sie auch auf umliegende Wohngebiete. Über 900.000 solcher Gärten gibt es bundesweit. Fachberatung unterstützt klimaangepasstes Gärtnern.

Ausgerechnet in Großstädten sind #Kleingärten jedoch durch #Wohnungsbau und #Straßenbau bedroht.

tagesschau.de/wissen/klima/kle

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

www.pforzheim.deStädtische Förderung von FassadenbegrünungAnträge können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden