KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr - t3n – digital pioneers
https://t3n.de/news/ki-blackbox-anthropic-geknackt-1680603/ #Sprachmodell #LargeLanguageModel #LLM #Anthropic #Claude
KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr - t3n – digital pioneers
https://t3n.de/news/ki-blackbox-anthropic-geknackt-1680603/ #Sprachmodell #LargeLanguageModel #LLM #Anthropic #Claude
Anthropic erforscht LLMs und entdeckt dabei unerwartet bizarre Ergebnisse | heise online
https://heise.de/-10334400 #KI #Anthropic #Sprachmodell #LLM #Mathematik
Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend ko
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/google-stellt-ki-modell-gemini-2-5-pro-ueberraschend-kostenlos-zur-verfuegung/
#News #Services #DeepSeek #Gemini25Pro #GeminiAdvanced #Google #GoogleChatbot #Innovation #KIBranche #KIModell #KIModus #KostenloseVerfgbarkeit #KnstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #OpenAI #Reasoning #Sprachmodell
Ich benutze die #OpenSource-Transkriptionssoftware #ATrain von der #TUGraz. Funktioniert beeindruckend super, nur löscht es zwischendrin ganze Passagen aus dem Ergebnis. Ist das eine Frage der Version (1.2.0) oder liegt das am verwendeten #SprachModell von #Whisper? Hat hier noch jemand Erfahrung?
GPT-4.5: OpenAIs größtes Modell beeindruckt, aber zeigt Schwächen
OpenAI hat mit GPT-4.5 ein neues Sprachmodell vorgestellt, das hinsichtlich Größe und Wissen alle Vorgängerversionen übertrifft. Trotz dieser Ankündigung stößt das Modell auf gemischte
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/gpt-4-5-openais-groesstes-modell-beeindruckt-aber-zeigt-schwaechen/
#News #Tellerrand #GPT45 #GPT5 #Halluzinationen #Kosten #KnstlicheIntelligenz #OpenAI #ReasoningModelle #Sprachmodell #Verfgbarkeit
Europa präsentiert OpenEuroLLM: Open-Source-Sprachmodell für KI
Fördert europäische KI-Entwicklung
Offene und transparente Forschung
Stärkung der digitalen Souveränität
#KINews #Retröt
Das erste große #Sprachmodell für nordische Sprachen, „Viking 7B“, wurde von #TurkuNLP und #SiloAI entwickelt. Es unterstützt #Finnisch, #Schwedisch, #Norwegisch, #Dänisch und #Isländisch und setzt auf ökologische #Rechenleistung durch den EuroHPC-#Supercomputer LUMI. #Viking7B übertrifft in #Benchmarks andere Open-Source-Modelle und soll die digitale Souveränität Europas stärken.
Llama 2: Chinesische Forscher machen aus Metas Sprachmodell eine Militär-KI - DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/llama-2-chinesische-forscher-machen-aus-metas-sprachmodell-eine-militaer-ki-a-8b6e1160-f737-44cf-92cd-d5c5685b3cd4 #Sprachmodell #Meta #Llama2
Das erste große #Sprachmodell für nordische Sprachen, „Viking 7B“, wurde von #TurkuNLP und #SiloAI entwickelt. Es unterstützt Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Isländisch und setzt auf ökologische #Rechenleistung durch den EuroHPC-#Supercomputer LUMI. #Viking7B übertrifft in #Benchmarks andere Open-Source-Modelle und soll die digitale Souveränität Europas stärken.
#KI #Sprachmodell #Schweden #Finnland #Norwegen #NordischeSprachen #OpenSource
Hinter Anwendungen künstlicher Intelligenz stecken oft Sprachmodelle. Wie diese funktionieren und welche Tücken sie mit sich bringen, erläutert Hans-Peter Stricker. Eine Rezension
Was künstliche Intelligenz mit Hilfe von Sprachmodellen leistet und wo sie dabei an Grenzen stößt, erklärt Hans-Peter Stricker. Eine Rezension (Rezension zu Sprachmodelle verstehen von Hans-Peter Stricker)#KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell #LargeLanguageModels #KI #AI #GPT #ChatGPT #neuronal #Netze #BigData #Transformer #Prompt #Trainingsdaten #ITTech #Kultur #Mathematik #PsychologieHirnforschung
»Sprachmodelle verstehen«: Wenn aus Daten Sprache wird
KI-Modelle, die mit KI-Inhalten trainiert werden, können zusammenbrechen. Lässt sich das vermeiden und wenn ja, wie? #KI #Sprachmodell #KI-Training
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://t3n.de/news/was-passiert-wenn-sprachmodelle-mit-texten-von-sprachmodellen-trainiert-werden-1638136/
Wie könnten Urheber feststellen, ob ihre Inhalte fürs KI-Training genutzt wurden? "Copyright Traps" helfen. #KI #LLM #Sprachmodell #Copyright #Urheberrecht
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://t3n.de/news/ki-training-mit-diesem-tool-koennen-urheber-geklaute-inhalte-ermitteln-1637882/
Nun ja evt. sollte ich es doch mal wieder ausprobieren wie es ist und ob ich meine Meinung doch noch ändern könnte:
»KI-Kompass vergleicht rund 40 KI-Sprachmodelle:
Ein KI-Kompass soll Anwendern die Möglichkeit geben, rund 40 verschiedene Sprachmodelle zu testen und zu vergleichen.«
https://www.heise.de/news/KI-Kompass-vergleicht-rund-40-KI-Sprachmodelle-9794173.html
Praktisch 600 € für die Einsicht, dass ein #Sprachmodell (" #KI " & " AI " sind nur #LLM ) nichts mit #Intelligenz zu tun hat?
Oder gebt Ihr eine #GeldZurückGarantie, wenn erwartungsgemäß nichts bei rummkommt?
*rumm ist Absicht - klingt besser ...
Die chinesische Sprache stellt große Sprachmodelle vor ganz neue Herausforderungen. Und das liegt nicht nur an der Komplexität der Zeichen, sondern an den Trainingsdaten.
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://t3n.de/news/warum-es-so-schwer-ist-gute-chinesische-ki-modelle-zu-bauen-1629908/
KI-Modelle können nicht nur Texte schreiben und Bilder malen. Auch in der Gentechnik kommen sie nun zum Einsatz.
#Crispr #KI #Sprachmodell #Genschere
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://t3n.de/news/opencrispr-1-generative-ki-erzeugt-kuenstliche-genscheren-1629350/
"GPT-4 liest Beschreibungen von #Sicherheitslücken und nutzt sie aus
Auf Basis öffentlich einsehbarer Informationen kann das #Sprachmodell GPT-4 autark Software-Schwachstellen ausnutzen."
Studie: GPT-4 übertrifft viele Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen | heise online
https://heise.de/-9693369 #KI #Sprachmodell #GPT4
Forscher bringen Sprachmodell bei, Websites zu hacken | heise online
https://heise.de/-9638925 #Sprachmodell #GPT4 #Hacking