med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#kurden

2 posts2 participants0 posts today
Don Trueten :antifa:<p><strong><a href="https://www.trueten.de/archives/13760-Die-Selbstaufloesung-der-PKK-verstehen-Was-bedeutet-das-fuer-den-Nahen-Osten.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Die Selbstauflösung der PKK verstehen: Was bedeutet das für den Nahen Osten?</a></strong></p><p>Am 12. Mai 2025 gab die Kurdische Arbeiterpartei (Partiya Karkerên Kurdistanê, PKK) nach mehr als vier Jahrzehnten bewaffnetem Kampf gegen die türkische Regierung ihre Auflösung bekannt. Dies geschah unmittelbar nach einem Aufruf des inhaftierten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a>-Führers Abdullah <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a>, die Organisation aufzulösen. Am 11. Juli nahmen PKK-Kämpfer an einer Zeremonie teil, die die Entwaffnung symbolisierte. Was bedeutet dies für die kurdischen Befreiungsbewegungen und für den Nahen Osten im Allgemeinen?</p><p>In der folgenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Analyse</span></a> geht eine kurdische feministische Aktivistin auf der Grundlage ihrer über zehnjährigen politischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der kurdischen Befreiungsbewegung diesen Fragen nach. Die Autorin Soma.r wuchs im Iran auf und lebt in der kurdischen Diaspora. Sie steht in engem Kontakt zu weiblichen Aktivistinnen und ist weiterhin aktiv in der Bewegung engagiert.</p><p><strong>Einleitung</strong> Eine Gruppe von PKK-Kämpferinnen hat sich am 11. Juli 2025 in der Jasna-Höhle in der autonomen kurdischen Region des Irak symbolisch entwaffnet. Der Ort hat eine tiefe historische und politische Bedeutung: 1923 diente er als Zufluchtsort und Kommandozentrale während der britischen Kolonialangriffe. Im selben Jahr wurde die Jasna-Höhle zu einer geheimen Druckstätte für Bangî Haq („Ruf der Wahrheit“), die erste revolutionäre kurdische Zeitung, die vom Journalisten Ahmad <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Khwaja" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Khwaja</span></a> gegründet wurde. Diese Tat verband antikolonialen Widerstand, politischen Kampf und Untergrundjournalismus miteinander.</p><p>Ein Jahrhundert später ist die Entwaffnung an diesem Ort keine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kapitulation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kapitulation</span></a>, sondern eine politische Aussage, die durch die Jahrhunderte hallt. Sie zieht eine Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart und nutzt Erinnerung als Strategie. Mit der Wahl von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jasna" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jasna</span></a> erinnern uns die Kämpfer daran: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revolutionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Revolutionen</span></a> mögen ihre Form ändern, aber ihre Wurzeln reichen tief. Wo einst das Imperium Schweigen forderte, druckten kurdische Stimmen die Wahrheit. Wo nun die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waffen</span></a> niedergelegt werden, könnten neue Kämpfe entstehen – verwurzelt in derselben Erde, aber geprägt von neuen Vorstellungen.</p><p>Dieser Akt gewinnt angesichts der jüngsten Ereignisse noch mehr an Bedeutung. Nur zwei Tage zuvor war Abdullah Öcalan, der legendäre PKK-Führer, in einer Videobotschaft wieder aufgetaucht – seiner ersten seit 1999 –, in der er das Ende des bewaffneten Kampfes forderte und einen endgültigen Wandel hin zu einer demokratischen Politik drängte. Dieser Moment lädt nicht nur zum Gedenken ein, sondern auch zur Interpretation: Wie vollzieht eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Guerillabewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Guerillabewegung</span></a>, die einst gleichbedeutend mit bewaffnetem Widerstand war, durch symbolische Akte einen politischen Wandel?</p><p>Um die Selbstauflösung der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) zu verstehen, muss man sich die Breite ihrer sozialen Basis vor Augen führen, die mehrere Millionen Menschen umfasst. Seit Öcalans Inhaftierung im Jahr 1999 hat sich die kurdische Bewegung in der Türkei über ihre Guerilla-Wurzeln hinaus zu einem komplexen politischen Projekt entwickelt, das in verschiedenen städtischen und ländlichen, säkularen und religiösen, kurdischen und nicht-kurdischen Bevölkerungsgruppen verwurzelt ist – wobei das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Proletariat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Proletariat</span></a> nach wie vor eine zentrale Rolle spielt. Sie agiert heute über eine hybride Struktur, die einen bewaffneten Flügel in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Qandil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Qandil</span></a> mit einem breiten zivilen Netzwerk aus Gewerkschaften, Kommunen, legalen Parteien, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frauenorganisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauenorganisationen</span></a>, Medien und transnationalen Solidaritätsplattformen verbindet. Ihre politische Praxis ist gleichzeitig territorial und transnational, legal und illegal, militarisiert und zutiefst sozial. Zu den transformativsten Veränderungen zählt der Aufstieg der kurdischen Frauenbefreiungsbewegung (KWLM), die die Emanzipation der Geschlechter als symbolischen und strategischen Kern neu positioniert hat. In Öcalans Briefen werden das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rojava" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rojava</span></a>-Projekt und die wachsende Rolle der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/KWLM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KWLM</span></a> durchweg als die bedeutendsten Errungenschaften der PKK in der Gegenwart hervorgehoben.</p><p>In einer bedeutenden Entwicklung für die kurdische politische Landschaft kündigte die PKK nach ihrem 12. Kongress ihre Auflösung an. Diese Entscheidung wurde durch eine Reihe von Dialogen geprägt, die im Oktober 2024 unter Beteiligung von Abdullah Öcalan (über seinen Neffen und die Delegation der Partei für Gleichheit und Demokratie der Völker) initiiert wurden und durch Äußerungen des Vorsitzenden der Nationalistischen Aktionspartei (Milliyetçi Hareket Partisi, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/MHP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MHP</span></a>), Devlet <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bah%C3%A7eli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bahçeli</span></a>, einer rechtsextremen, ultranationalistischen Partei in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a>, ausgelöst wurden. Öcalan betonte die Notwendigkeit, die Kurdenfrage von einem bewaffneten Kampf zu einer demokratischen Politik zu überführen, und erklärte, er sei in der Lage, diesen Wandel zu führen, wenn die Bedingungen dies zuließen.</p><p>Als Reaktion darauf begann die PKK interne Konsultationen und erklärte sich bereit, unter der Leitung von Öcalan einen Kongress einzuberufen. Am 27. Februar 2025 veröffentlichte Öcalan einen offiziellen „Aufruf zu Frieden und einer demokratischen Gesellschaft“, in dem er die PKK aufforderte, ihre bewaffneten Aktivitäten einzustellen und Verantwortung für eine friedliche Lösung zu übernehmen. Daraufhin erklärte die PKK am 1. März einen einseitigen Waffenstillstand. Darauf folgte der 12. Kongress der Organisation, auf dem die Entscheidung zur Auflösung der PKK und zur Beendigung ihres bewaffneten Kampfes offiziell verabschiedet wurde. aus der Führung sowohl der PKK als auch der&nbsp;<a href="https://pajk.org/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Partei Freier Frauen in Kurdistan</a>&nbsp;(<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/PAJK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PAJK</span></a>).<a href="https://de.crimethinc.com/2025/07/13/making-sense-of-the-pkks-self-dissolution-what-does-it-mean-for-the-middle-east#fn:1" rel="nofollow noopener" target="_blank">1</a></p><p>Öcalans strategische Vision wurde in der Mai-Ausgabe (Nr. 521) von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Serxweb%C3%BBn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Serxwebûn</span></a>, der offiziellen Monatszeitschrift der PKK, näher ausgeführt. Diese letzte Ausgabe enthielt das vollständige 20-seitige Dokument, das Öcalan dem Kongress vorgelegt hatte, sowie einen vier Punkte umfassenden Brief an die Delegierten, in dem er den politischen Rahmen für den Übergang zu einer friedlichen und demokratischen Phase der kurdischen Bewegung skizzierte. Mit der Ankündigung des Endes ihrer ununterbrochenen 44-jährigen Geschichte erklärte die Zeitschrift: <em>„Alles ist bereit für einen neuen und stärkeren Anfang.“</em></p><p>In seinem Brief vom 27. April skizziert Abdullah Öcalan eine transformative Vision für die Zeit nach der PKK, die sich auf demokratische Nation, ökologische und kommunale Ökonomie und demokratische Modernität als Alternative sowohl zum kapitalistischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nationalstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nationalstaat</span></a> als auch zum realen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sozialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialismus</span></a> konzentriert. Er schlägt eine demokratische Gesellschaft als politisches Programm für die neue Ära vor – eine Gesellschaft, die nicht darauf abzielt, den Staat zu erobern, sondern autonome, basisdemokratische Strukturen wie Kommunen zu schaffen. In diesem Rahmen werden Konzepte wie demokratischer Sozialismus, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunalismus</span></a> und regionaler <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konf%C3%B6deralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konföderalismus</span></a> sowohl für die kurdische Befreiung als auch für einen umfassenderen regionalen Wandel von zentraler Bedeutung. Öcalan bezeichnet dies als eine neue Form des Internationalismus und fordert alle Akteure auf, Verantwortung für dessen Verwirklichung zu übernehmen, da ein Erfolg in Kurdistan seiner Meinung nach Auswirkungen auf die gesamte Türkei, Syrien, den Irak und den Iran haben könnte.<a href="https://de.crimethinc.com/2025/07/13/making-sense-of-the-pkks-self-dissolution-what-does-it-mean-for-the-middle-east#fn:2" rel="nofollow noopener" target="_blank">2</a>&nbsp;Die Texte in dieser Ausgabe – darunter Reden, Resolutionen und Kongressdokumente – spiegeln den Versuch wider, den strategischen Horizont der Bewegung neu zu definieren.</p><p>Öcalans jüngster Aufruf zur Auflösung ist nicht ohne Präzedenzfälle, da die PKK seit langem zwischen bewaffnetem Kampf und Verhandlungen schwankt. Dieser Moment signalisiert jedoch einen tieferen ideologischen Wandel: Seit 2004 hat sich die Bewegung über die&nbsp;<a href="https://kck-info.com/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kurdistan Democratic Communities Union</a>&nbsp;(<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/KCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KCK</span></a>) – ein Dachverband, der die PKK umfasst, aber in dem aktuellen Auflösungsplan auffällig fehlt – um den „demokratischen Konföderalismus“ herum neu strukturiert.</p><p>Die Bedeutung des Begriffs „Auflösung“ bleibt höchst unklar. Bedeutet er das Ende der PKK, eine bloße Umbenennung oder einen taktischen Wandel im Rahmen einer längerfristigen politischen Anpassung? Noch entscheidender ist die Frage, was die Auflösung einer Struktur, die historisch gesehen bewaffneten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Widerstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Widerstand</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mobilisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mobilisierung</span></a> an der Basis miteinander verflochten hat, für die antistaatlichen und antikolonialen Kämpfe in der Region bedeutet.</p><p>Selbst innerhalb der PKK gibt es unterschiedliche Interpretationen. Zagros <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hiwa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hiwa</span></a>, Sprecher für Außenbeziehungen der KCK, erklärte im Sterk TV, dass die Resolutionen ein Ende des bewaffneten Konflikts – nicht die Entwaffnung – fordern, und stellte die Durchführbarkeit angesichts der 100 Meter Entfernung zwischen türkischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a> und Guerillakämpfern in Frage. Andere sind anderer Meinung. Amir Karimi vom iranisch-kurdischen Ableger der PKK erklärte: „Diejenigen, die am härtesten gekämpft und am meisten erlitten haben, haben das größte Recht, über <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frieden</span></a> zu sprechen.“ Der Sprecher des türkischen Parlaments, Numan <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kurtulmu%C5%9F" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurtulmuş</span></a>, stellte den Prozess hingegen als Teil einer nationalen Anstrengung dar, sich gegen imperialistische Zersplitterung zu wehren: </p><blockquote>„Der Irak und Syrien sind zersplittert, der Libanon ist unregierbar geworden. Libyen, Sudan und Somalia wurden geteilt. Diese Länder sind zu Schlachtfeldern geworden, die von Stammes-, ethnischen und religiösen Spaltungen angeheizt werden, und einige wurden durch terroristische Organisationen zerschlagen. Wir hätten passiv wie eine „gelbe Kuh“ darauf warten können, dass wir als Nächste auseinandergerissen werden, oder wir Türken, Kurden und alle anderen hätten uns vereinen können, um diese imperialistische Agenda zu besiegen. Wir haben uns für den zweiten Weg entschieden und sind entschlossen, gemeinsam voranzuschreiten.“</blockquote> Es überrascht nicht, dass dieser Aufruf zu Spaltungen, Unsicherheit und einem breiten Spektrum an Reaktionen unter kurdischen Aktivist*innen geführt hat. Hier werden wir diese Fragen aufgreifen, indem wir die historische Entwicklung der PKK im Zusammenhang mit Friedensprozessen analysieren und die weiterreichenden Auswirkungen ihrer Auflösung für zeitgenössische antistaatliche, antikapitalistische und dekoloniale Bewegungen untersuchen.<p>Wir beginnen mit einem kurzen Überblick darüber, wie revolutionäre Gewalt durch den bewaffneten Kampf in der kurdischen Bewegung entstand und wie dieser Verlauf mit einer Reihe gescheiterter Friedensinitiativen verflochten war, die oft neue Kriegszyklen hervorbrachten. Dann wenden wir uns der Kernfrage zu: Warum hat die PKK eine einseitige Entwaffnung beschlossen? Wir werden diese Entscheidung im Zusammenhang mit den sich wandelnden politischen Dynamiken auf regionaler, nationaler und globaler Ebene untersuchen. Abschließend werden wir über die Risiken, Unsicherheiten und strategischen Kalküle nachdenken, die mit diesem Schritt verbunden sind, und mit einer geschlechterspezifischen Lesart schließen, die die Rolle der kurdischen Frauenbefreiungsbewegung bei der Gestaltung sowohl der Grenzen als auch der Möglichkeiten dieses Prozesses in den Vordergrund stellt.</p><p><strong>Die kurdische Tortur von staatlicher Gewalt und Staatenlosigkeit</strong></p><p><strong>Wie die PKK am 12. Mai 2025 erklärte:</strong> </p><blockquote><em>"Die PKK entstand als Befreiungsbewegung gegen die Politik der Leugnung des kurdischen Volkes, die im Vertrag von Lausanne und in der türkischen Verfassung von 1924 verankert war."</em></blockquote>Von einer anerkannten imperialen „Nation“ wurden die Kurden zu „ethnischen Minderheiten“ in Staaten, die sie unterdrückten, assimilierten und auslöschten. Obwohl sie fast 40 Millionen Menschen stark sind – 20 % der Bevölkerung der Türkei – sind die #Kurden nach wie vor das größte staatenlose Volk der Welt, das von politischer und kultureller Anerkennung ausgeschlossen ist. Die staatliche Unterdrückung hat oft genozidale Formen angenommen: Bei der #Anfal-Kampagne im Irak (1987–1988) wurden 180.000 Kurden getötet; die Entnationalisierungspolitik #Syriens in den 1960er Jahren machte Zehntausende staatenlos; Der #Iran stellt militärische Angriffe auf kurdische Regionen als „#Dschihad“ dar, und die Türkei verbot lange Zeit die Begriffe „Kurde“ und „#Kurdistan“ und bezeichnete Kurden als „Bergtürken“. Allein der Krieg zwischen der PKK und dem türkischen Militär hat über 40.000 Menschenleben gefordert, in einem größeren Kontext kurdischer Konflikte, in denen seit den 1960er Jahren mehr als 250.000 Menschen getötet wurden.<p>Die türkische Republik wurde auf dem Völkermord an den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Armenier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Armenier</span></a>​n und der Leugnung der kurdischen Identität aufgebaut, die beide dazu dienten, ein homogenisierendes nationalistisches Projekt durchzusetzen. Die PKK entstand in den 1970er Jahren als direkte Reaktion auf dieses ausgrenzende Regime. Ihre Opposition war nicht nur militärischer, sondern auch kultureller und politischer Natur, wie Leyla <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zana" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zana</span></a>​s parlamentarischer Eid von 1991 symbolisiert („Ich leiste diesen Eid für die Brüderlichkeit des türkischen und kurdischen Volkes“) – auf Kurdisch –, für den sie zehn Jahre im Gefängnis verbrachte.</p><p>Heute verbindet der türkische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Imperialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Imperialismus</span></a> internen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kolonialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kolonialismus</span></a> mit regionaler neoimperialer Expansion. Seit 2016 setzt <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ankara" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ankara</span></a> islamistische Milizen wie die „Syrische Nationalarmee“ (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/SNA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SNA</span></a>) in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nordsyrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nordsyrien</span></a> (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Afrin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Afrin</span></a>, al-Bab, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Azaz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Azaz</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jarablus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jarablus</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Idlib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Idlib</span></a>) ein. Diese Milizen ermöglichen es der Türkei, Krieg zu führen und gleichzeitig eine neo-osmanistische Agenda der Zwangsarabisierung, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Islamisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Islamisierung</span></a> und demografischen Manipulation voranzutreiben. Mit Versprechungen von Gehältern bis zu 2500 Dollar werden junge Menschen angelockt, die von nur wenigen Dutzend Dollar leben, wodurch Krieg zu einer prekären Beschäftigung wird.</p><p>Seit 2015 hat die Türkei mehrere Operationen gestartet – <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Euphrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Euphrat</span></a>-Schild, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Olivenzweig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Olivenzweig</span></a>, Friedensquelle –, um kurdische Gebiete zu besetzen, die Bevölkerung zu vertreiben und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pl%C3%BCnderungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Plünderungen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massengewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Massengewalt</span></a> und ethnopolitische Umgestaltungen zu ermöglichen. Die Luftangriffe im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Irak" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Irak</span></a> auf <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Qandil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Qandil</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sinjar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sinjar</span></a> haben sich intensiviert, ohne dass die internationale Gemeinschaft nennenswert reagiert hätte. Dieses Kriegsmodell – privatisiert, prekär und transnational – hat sich auf <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Libyen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Libyen</span></a> (2019–2020), <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aserbaidschan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Aserbaidschan</span></a> (2020), <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jemen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jemen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Niger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niger</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pakistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pakistan</span></a> ausgeweitet. Mit dem türkischen Geheimdienst verbundene paramilitärische Netzwerke wie die Sultan-Murad-Brigade operieren aus kurdischen Dörfern wie <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sinara" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sinara</span></a> in der Nähe von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Afrin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Afrin</span></a>.</p><p>(...)</p><p>Weiterlesen <a href="https://www.trueten.de/archives/13760-Die-Selbstaufloesung-der-PKK-verstehen-Was-bedeutet-das-fuer-den-Nahen-Osten.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">in meiner Übersetzung</a> des Beitrages&nbsp;<a href="https://de.crimethinc.com/2025/07/13/making-sense-of-the-pkks-self-dissolution-what-does-it-mean-for-the-middle-east" rel="nofollow noopener" target="_blank">Making Sense of the PKK’s Self-Dissolution</a>&nbsp;von Soma.r, 13. Juli 2025 bei <span class="h-card" translate="no"><a href="https://todon.eu/@CrimethInc" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>CrimethInc</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://systemli.social/@crimethinc_de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>crimethinc_de</span></a></span> </p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Entwaffnung der PKK - Wie es für die Kurden in der Türkei weitergeht</p><p>Nach Jahrzehnten legt die PKK die Waffen nieder. Erdogan nutzt den Frieden für innenpolitische Reformen und plant ein neues Bündnis im Nahen Osten.<a href="https://squeet.me/search?tag=PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdogan</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Waffenstillstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waffenstillstand</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Nahost" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nahost</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=CHP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CHP</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Au%C3%9Fenpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Außenpolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Friedensprozess" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensprozess</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/entwaffnung-der-pkk-wie-es-fuer-die-kurden-in-der-tuerkei-weitergeht-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Nach PKK-Frieden: Die Türkei steht vor politischem Neuanfang</a></p>
nemo™ 🇺🇦<p>Die PKK startet einen historischen Schritt: Kämpfer im Nordirak verbrennen symbolisch ihre Waffen 🔥 als Zeichen für den Friedensprozess mit der Türkei . Nach jahrzehntelangem Konflikt und über 40.000 Toten hoffen alle auf eine neue Ära des Dialogs 🕊️. <a href="https://mas.to/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Frieden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frieden</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://mas.to/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Entwaffnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Entwaffnung</span></a> <a href="https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/PKK-verbrennt-symbolisch-eigene-Waffen-article25896752.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">n-tv.de/mediathek/videos/polit</span><span class="invisible">ik/PKK-verbrennt-symbolisch-eigene-Waffen-article25896752.html</span></a> <a href="https://mas.to/tags/newz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>newz</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Türkei und Kurden - Öcalans Videobotschaft lässt auf Frieden hoffen</p><p>Öcalan hat erneut bekräftigt, dass die PKK die Waffen niederlegen wird. Auch die Menschen in den kurdischen Gebieten der Türkei sind erleichtert.<a href="https://squeet.me/search?tag=PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=T%C3%9CRKEI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TÜRKEI</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=ERDOGAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ERDOGAN</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/videobotschaft-von-pkk-chef-oecalan-zur-entwaffnung-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Öcalan: Videobotschaft lässt Kurden hoffen</a></p>
tagesschau<p>11KM-Podcast: Kurden in Syrien - zwischen Islamisten und Bomben</p><p>Die Kurden in Nordsyrien haben sich demokratische Strukturen und Selbstbestimmung erkämpft - gegen die Interessen der Türkei. 11KM über die Lage in Syrien, die auch Auswirkungen auf die Sicherheit Europas haben könnte.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/podcast-11km-syrien-kurden-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/podcast-11km-syr</span><span class="invisible">ien-kurden-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/11KM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>11KM</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://ard.social/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a></p>
Rudi K.<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@tazgetroete" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tazgetroete</span></a></span> Die Verbrechen von <a href="https://mastodon.social/tags/Erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdogan</span></a> gehen in diesen irren Zeiten fast unter. 🥴 <a href="https://mastodon.social/tags/Tuerkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tuerkei</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a></p>
Norbert_R 🐘🦣:mastodon:<p>Erdoğans Kalkül</p><p>Warum die <a href="https://mastodon.social/tags/AKP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AKP</span></a>-Re­gie­rung die <a href="https://mastodon.social/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a> gegen die op­po­si­ti­o­nel­le <a href="https://mastodon.social/tags/CHP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CHP</span></a> ver­schärft und zugleich auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> zugeht</p><p>von Günter <a href="https://mastodon.social/tags/Seufert" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Seufert</span></a></p><p>Selten bot die <a href="https://mastodon.social/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> ein so verwirrendes Bild wie heute. Gleitet das Land vollends in eine <a href="https://mastodon.social/tags/Diktatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Diktatur</span></a> ab, oder beginnt sich ein Raum für mehr <a href="https://mastodon.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> zu ­öffnen?<br><a href="https://www.monde-diplomatique.de/!6091255" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">monde-diplomatique.de/!6091255</span><span class="invisible"></span></a></p>
why-not @Heike<p><a href="https://mastodon.social/tags/t%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>türkei</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>erdogan</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kurden</span></a> </p><p>Lesenswert!<br>"In der Türkei lässt Präsident Erdoğan keinen Zweifel daran, wie lange er im Amt bleiben will: ewig. Seine Abwahl darf es einfach nicht geben. Dafür macht er der Kurdenpartei DEM ein Angebot.":<br><a href="https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kolumnen/brief-aus-istanbul/tuerkei-deshalb-macht-erdogan-der-kurden-partei-dem-ein-angebot-110528013.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">faz.net/aktuell/feuilleton/kol</span><span class="invisible">umnen/brief-aus-istanbul/tuerkei-deshalb-macht-erdogan-der-kurden-partei-dem-ein-angebot-110528013.html</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Auflösung der PKK: Der lange Abschied vom Avantgardismus</strong></p><strong>Dieser Schritt spiegelt eine umfassendere strategische Vision wider, die Geschlechtergleichstellung, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pluralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pluralismus</span></a> und lokale <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> umfasst.</strong><p> Die<a href="https://observer.co.uk/news/international/article/the-pkk-disbanding-could-end-one-of-the-worlds-longest-insurgencies" rel="nofollow noopener" target="_blank"> offizielle Ankündigung</a> der Auflösung der PKK hat bei den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> in der Türkei und ihren internationalen Unterstützern <a href="https://apnews.com/article/pkk-ceasefire-kurds-diyarbakir-sulaymaniyah-ece2832716502ecd734b90003c17ae04" rel="nofollow noopener" target="_blank">gemischte Reaktionen</a> ausgelöst. Allerdings hat sich dieser Schritt über Jahre hinweg abgezeichnet und kommt für langjährige Beobachter der kurdischen Bewegung und Leser der Theorie des demokratischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konf%C3%B6deralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konföderalismus</span></a> von <a href="https://theanarchistlibrary.org/category/author/abdullah-ocalan" rel="nofollow noopener" target="_blank">Abdullah Öcalan</a> nicht überraschend. Die Wende hatte sich bereits <a href="https://freedomnews.org.uk/2025/03/04/a-turning-point-for-the-kurdish-struggle/" rel="nofollow noopener" target="_blank">vor Monaten angekündigt</a> und bedeutet eine strategische Neuausrichtung, die einer umfassenderen Vision von Autonomie jenseits von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staat</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Partei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Partei</span></a> und bewaffnetem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kampf</span></a> entspricht.</p><p> Die PKK wurde 1978 gegründet und begann 1984 einen bewaffneten Kampf für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autonomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autonomie</span></a> der Kurden. Die Türkei reagierte mit harter militärischer Unterdrückung, und beide Seiten verstrickten sich in einen blutigen Konflikt, der Jahrzehnte andauerte. Im Laufe dieses Krieges wurden zwischen 40.000 und 50.000 Menschen getötet, darunter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zivilisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zivilisten</span></a>, PKK-Kämpfer, türkische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Polizisten</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Dorfw%C3%A4chter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dorfwächter</span></a>. Die 1990er Jahre waren besonders brutal und geprägt von weit verbreiteten Dorfbränden, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zwangsumsiedlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zwangsumsiedlungen</span></a> von bis zu 3 Millionen Menschen und systematischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Menschenrechtsverletzungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschenrechtsverletzungen</span></a>. Trotz mehrerer Versuche, einen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Waffenstillstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Waffenstillstand</span></a> zu erreichen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Friedensgespr%C3%A4che" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensgespräche</span></a> aufzunehmen, eskalierte die Gewalt immer wieder – <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/insbesondere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>insbesondere</span></a> nach dem Scheitern der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verhandlungen</span></a> im Jahr 2015, als erneute städtische Kämpfe in Städten wie <a href="https://www.bbc.co.uk/news/world-europe-34240501" rel="nofollow noopener" target="_blank">Cizre </a>und <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Siege_of_Sur_(2016)" rel="nofollow noopener" target="_blank">Sur</a> zahlreiche Opfer forderten.</p><p> Seit der Festnahme von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a> im Jahr 1999 hat sich die kurdische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freiheitsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Freiheitsbewegung</span></a> allmählich von traditionellen Modellen des bewaffneten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Avantgardismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Avantgardismus</span></a>, des nationalistischen Statismus und der stalinistischen Rigidität <a href="https://libcom.org/article/stalinist-caterpillar-libertarian-butterfly-evolving-ideology-pkk-alex-de-jong" rel="nofollow noopener" target="_blank">abgewandt</a>. Während die PKK ihre Streitkräfte – insbesondere in den Bergen des irakischen Kurdistans – aufrechterhielt, rückte in ihrer ideologischen Ausrichtung der soziale Wandel zunehmend vor die militärische Konfrontation.</p><p> Dieser Wandel fand seinen strukturellen Ausdruck in der Gründung der Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK) Anfang der 2000er Jahre: einem Dachverband von Organisationen mit dezentralem und horizontalem Charakter. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/KCK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KCK</span></a> <a href="https://kck-info.com/" rel="nofollow noopener" target="_blank">umfasst ein breites Spektrum</a> von Gemeinschaften, politischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Parteien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Parteien</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCrgerinitiativen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürgerinitiativen</span></a>, Komitees und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Basisorganisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Basisorganisationen</span></a> in der Türkei, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Irak" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Irak</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Iran" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Iran</span></a>. Sie ist ein bewusster Schritt weg vom starren, zentralisierten Modell der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Avantgardepartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Avantgardepartei</span></a> hin zu einer vernetzten Struktur, die auf direkter Beteiligung und lokaler <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autonomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Autonomie</span></a> basiert.</p><p> In der Türkei ist die KCK politisch aktiv und koordiniert kulturelle, soziale und kommunale Initiativen. Sie hat erfolgreich Kommunalwahlen gewonnen und Kandidaten in Bürgermeisterämter gebracht. Der türkische Staat hat darauf mit anhaltender <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Repression" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Repression</span></a> reagiert, darunter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massenverhaftungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Massenverhaftungen</span></a> von mutmaßlichen „KCK-Mitgliedern“ in den letzten zehn Jahren.</p><p> In dieser neuen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Weltanschauung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weltanschauung</span></a> schrumpft der Raum für eine hierarchische Parteistruktur wie die PKK stetig. Öcalans Aufruf vom Februar 2025, die PKK offiziell aufzulösen, wurde von Vertretern der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kongra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kongra</span></a>-Gel, dem gesetzgebenden Organ der KCK, unterstützt, die behaupteten, dieser Schritt markiere den Beginn einer breiteren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Demokratiebewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratiebewegung</span></a>, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Arbeiter</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Umweltaktivisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltaktivisten</span></a> einbeziehe und damit besser mit dem Rahmenkonzept der Demokratischen Modernität im Einklang stehe.</p><p> Der demokratische Konföderalismus wurde zuerst innerhalb der PKK formuliert und dann – am deutlichsten sichtbar – in Rojava umgesetzt. Wo die PKK einst zur ethnischen Polarisierung innerhalb der Türkei und sogar unter den Kurden beitrug, betont das Rojava-Modell nun den Übergang zu Pluralität, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Feminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feminismus</span></a> und Dezentralisierung. Seit über einem Jahrzehnt widersteht die Region türkischen Invasionen, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/ISIS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ISIS</span></a>-Offensiven, der Feindseligkeit des Regimes und der internationalen Vernachlässigung und treibt gleichzeitig die soziale und politische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Revolution</span></a> voran. Wie die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zapatisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zapatisten</span></a>, deren Einfluss in der gesamten Bewegung deutlich zu spüren ist, haben kurdische Kader die Idee des bewaffneten Kampfes neu definiert und entmystifiziert. Im Zentrum dieses Paradigmas steht die „<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jineologie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jineologie</span></a>“ – die „Wissenschaft der Frauen“ –, die die Befreiung der Frauen als Grundlage jedes sinnvollen revolutionären Prozesses betrachtet.</p><p>(...)</p><p> <a href="https://www.trueten.de/archives/13677-Aufloesung-der-PKK-Der-lange-Abschied-vom-Avantgardismus.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Weiterlesen in meiner Übersetzung</a> des Beitrages:&nbsp;<a href="https://freedomnews.org.uk/2025/05/19/pkk-dissolution-the-long-goodbye-to-vanguardism/" rel="nofollow noopener" target="_blank">PKK dissolution: The long goodbye to vanguardism</a> by Blade Runner, via <a href="https://freedomnews.org.uk" rel="nofollow noopener" target="_blank">freedomnews.org.uk</a>&nbsp;vom&nbsp;19. Mai 2025 </p><p> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kurdistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurdistan</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Turkey" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Turkey</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rojava" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rojava</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Nach PKK-Auflösung - Politologe: Jetzt muss die türkische Regierung liefern</p><p>Um einen dauerhaften Frieden mit den Kurden einzuleiten, muss die türkische Regierung Zugeständnisse machen, so Politologe Ismail Küpeli.<a href="https://squeet.me/search?tag=PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdogan</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=T%C3%9CRKEI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>TÜRKEI</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-ismail-kuepewli-politologe-ruhr-uni-bochum-zur-pkk-aufloesung-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kurden in der Türkei: Politologe nennt Faktoren für Frieden</a></p>
Europe Says<p><a href="https://www.europesays.com/2072858/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/2072858/</span><span class="invisible"></span></a> PKK-Erklärung: Dies war der längste bewaffnete Konflikt innerhalb eines Nato-Staates <a href="https://pubeurope.com/tags/Abdullah" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Abdullah</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>erdogan</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europa</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Europe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europe</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kurden</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/nato" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nato</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/%C3%96calan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Öcalan</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/OTAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OTAN</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/RecepTayyip" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RecepTayyip</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/texttospeech" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>texttospeech</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/t%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>türkei</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/YuecelDeniz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>YuecelDeniz</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>PKK - Kurdische Arbeiterpartei gibt ihre Auflösung bekannt</p><p>Die PKK löst sich auf. Nun kann der Friedensprozess zwischen der türkischen Regierung und den Kurden starten.<a href="https://squeet.me/search?tag=Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/kurdische-arbeiterpartei-pkk-gibt-ihre-aufloesung-bekannt-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kurdische Arbeiterpartei PKK gibt ihre Auflösung bekannt</a></p>
Krusi<p><a href="https://mastodon.de/tags/Gro%C3%9Fbritannien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Großbritannien</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Belgien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Belgien</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/HRF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HRF</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Hisbollah" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hisbollah</span></a> <br>Gaza-Krieg: Britische Anwälte gehen gegen <a href="https://mastodon.de/tags/IDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>IDF</span></a> -Soldaten vor</p><p>In <a href="https://mastodon.de/tags/London" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>London</span></a> wurde gegen zehn IDF-Soldaten Anzeige wegen angeblicher <a href="https://mastodon.de/tags/Kriegsverbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriegsverbrechen</span></a> erstattet. Ähnliche Fälle gibt es auch in anderen Ländern</p><p>&gt;&gt; Krusi:<br>Man glaubt es nicht. Wann wurde eigentlich der letzte türkische Doppelstaatler, der seinen Wehrdienst in der <a href="https://mastodon.de/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> absolviert hat, wegen Kriegsverbrechen an den <a href="https://mastodon.de/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> angeklagt?&lt;&lt;</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israel</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> </p><p><a href="https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/gaza-krieg-britische-anwaelte-gehen-gegen-idf-soldaten-vor/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">juedische-allgemeine.de/juedis</span><span class="invisible">che-welt/gaza-krieg-britische-anwaelte-gehen-gegen-idf-soldaten-vor/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Hamas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamas</span></a></p>
tagesschau<p>Machtstrategie von Erdoğan: Die CHP schwächen, die Kurden umgarnen</p><p>Der türkische Präsident Erdoğan verliert im Land an Zuspruch. Für seinen Machterhalt versucht er, die Opposition zu spalten. Erdoğan will die CHP schwächen und umgarnt dafür Kurden. Von Claudia Steiner.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/ausland/europa/tuerkei-imamoglu-erdogan-chp-kurden-pkk-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/ausland/europa/t</span><span class="invisible">uerkei-imamoglu-erdogan-chp-kurden-pkk-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdogan</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Imamoglu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Imamoglu</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://ard.social/tags/PKK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKK</span></a></p>
Hamburg Journal (inoffiziell)<p>Hunderte Kurdinnen und Kurden feiern Neujahrsfest Newroz</p><p>Für viele ist es viel mehr als das: Es ist auch ein Ausdruck des Protests gegen Unterdrückung und für Selbstbestimmung.</p><p><a href="https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Hunderte-Kurdinnen-und-Kurden-feiern-Neujahrsfest-Newroz,hamj157238.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ndr.de/fernsehen/sendungen/ham</span><span class="invisible">burg_journal/Hunderte-Kurdinnen-und-Kurden-feiern-Neujahrsfest-Newroz,hamj157238.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Hamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hamburg</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Newroz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Newroz</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/kurdisches" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kurdisches</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Neujahrsfest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neujahrsfest</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Protest</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Unterdr%C3%BCckung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterdrückung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Feier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feier</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Kurdistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurdistan</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Neujahr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Neujahr</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/HamburgJournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HamburgJournal</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Türkei - Was die Festnahme des Erdogan-Rivalen Imamoglu bedeutet</p><p>Türkische Behörden haben den Erdogan-Rivalen Imamoglu festgenommen. Kritiker sehen darin den Versuch, die Wahlchancen der Opposition zu schwächen.<a href="https://squeet.me/search?tag=SYRIEN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SYRIEN</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fl%C3%BCchtlingsabkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flüchtlingsabkommen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Mittelmeer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mittelmeer</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AKP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AKP</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=CHP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CHP</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Europarat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Europarat</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/erdogan-imamoglu-tuerkei-festnahme-gefaengnis-opposition-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Festnahme von Erdogan-Rivale Imamoglu - was dahintersteckt</a></p>
Norbert_R 🐘🦣:mastodon:<p><a href="https://mastodon.social/tags/DerRestIstGeschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DerRestIstGeschichte</span></a> - Dlf: </p><p>Die <a href="https://mastodon.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> - Das größte Volk ohne eigenen Staat</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Kurdistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurdistan</span></a> gibt es nicht. Zumindest nicht als Staat. Doch Millionen Kurden im Nahen Osten sehnen sich danach. Ihr historisches Siedlungsgebiet liegt in <a href="https://mastodon.social/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a>, der <a href="https://mastodon.social/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a>, im <a href="https://mastodon.social/tags/Irak" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Irak</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Iran" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Iran</span></a>. Dort ist die kurdische <a href="https://mastodon.social/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> von <a href="https://mastodon.social/tags/Verfolgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verfolgung</span></a> geprägt.</p><p>mit Anh Tran <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@anhspruch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>anhspruch</span></a></span> </p><p>Webseite der Episode: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/kurden-geschichte-verfolgt-kurdistan-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunk.de/kurden-gesc</span><span class="invisible">hichte-verfolgt-kurdistan-100.html</span></a></p><p>Mediendatei: <a href="https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2025/03/20/geschichte_der_kurden_das_groesste_volk_ohne_eigenen_staat_dlf_20250320_1300_23d51755.mp3?refId=deutschlandfunk-der-rest-ist-geschichte-100" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcast-mp3.dradio.de/podcast/</span><span class="invisible">2025/03/20/geschichte_der_kurden_das_groesste_volk_ohne_eigenen_staat_dlf_20250320_1300_23d51755.mp3?refId=deutschlandfunk-der-rest-ist-geschichte-100</span></a></p>
Thomas<p>Am 12.März 2025 kam es in Lübeck und Kiel zu diversen Razzien gegen die kurdische Community. Frühmorgens brachen Polizist:innen Wohungen und auch Vereinsräume auf, angeblich auf der Suche nach Beweismitteln um kurdische Aktivist:innen weiter kriminalisieren zu können. Eine Person wurde anschließend in Untersuchungshaft genommen. Die Razzia führte auch dazu, dass die Vereinsräume des Kurdischen Kulturzentrums Kiel e.V. durchsucht wurden.</p><p>Die Betroffenen und ihre Familien erfuhren jedoch viel Solidarität. Über die Razzien in Kiel und wie sie diese einordnet, sprach ich für <span class="h-card" translate="no"><a href="https://freiburg.social/@RDL" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>RDL</span></a></span> am Tag der politischen Gefangenen, dem 18. März, in Kiel, mit Rojda Bihêrs, einer Aktivistin des Kulturvereins.</p><p><a href="https://rdl.de/Defend_Kurdistan_Kiel_%20zu_den_Razzien" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rdl.de/Defend_Kurdistan_Kiel_%</span><span class="invisible">20zu_den_Razzien</span></a></p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/kurdistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kurdistan</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/politischegefangene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>politischegefangene</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/kiel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kiel</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/lka" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>lka</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/olg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>olg</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/schleswigholstein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>schleswigholstein</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/verfolgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>verfolgung</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/razzia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>razzia</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/pkk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pkk</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/pkkverbot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pkkverbot</span></a></p>
Ingrid_DemokratinAusOL<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://zdf.social/@3sat" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>3sat</span></a></span> </p><p>Die Hilfe muss aber an Bedingungen geknüpft sein:</p><p>alle Syrer_innen haben ein Recht auf ein freies Leben. Keine Diskriminierung von religiösen Gruppierungen und - vor allem - Gleichberechtigung für die <a href="https://norden.social/tags/KURDEN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KURDEN</span></a>!!!!</p>
Krusi<p>Historisches Abkommen zwischen den <a href="https://mastodon.de/tags/Kurden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurden</span></a> und <a href="https://mastodon.de/tags/Syrien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Syrien</span></a> – Hoffnung oder <a href="https://mastodon.de/tags/Unterwerfung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unterwerfung</span></a> ?</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israel</span></a> Heute Korrespondent und <a href="https://mastodon.de/tags/Nahost" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nahost</span></a> -Experte Edy Cohen analysiert die Hintergründe des historischen Abkommens zwischen den Kurden und Syrien und dessen weitreichende Folgen für die Region.</p><p><a href="https://www.israelheute.com/erfahren/historisches-abkommen-zwischen-den-kurden-und-syrien-hoffnung-oder-unterwerfung/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">israelheute.com/erfahren/histo</span><span class="invisible">risches-abkommen-zwischen-den-kurden-und-syrien-hoffnung-oder-unterwerfung/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.de/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EU</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/T%C3%BCrkei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Türkei</span></a></p>