med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#Klimafinanzierung

0 posts0 participants0 posts today

500 Milliarden Euro bis 2045 für Klima und Infrastruktur – ein historisches Finanzpaket mit großem Potenzial, aber auch der Gefahr, in fossile Strukturen statt echten Klimaschutz zu fließen.

GermanZero und Green Legal Impact veranstalten heute das Webinar: Klimafinanzierung zwischen Anspruch und Realität

Was dich erwartet:
- Überblick über das Sondervermögen & die Mittelverteilung
- Politische Hebel, Risiken & offene Fragen
- Konkrete Beispiele – Chance oder Fehlanreiz?
- Warum jetzt zivilgesellschaftliches Engagement zählt

Für alle, die verstehen wollen, wie Geld Klima macht – oder verhindert.

#Klimaschutz #Finanzpolitik #Klimagerechtigkeit #Infrastruktur #Klimafinanzierung #Sondervermögen #KTF #Klimademokratie #ZukunftGestalten #GemeinsamWirksam

Anmelden könnt ihr euch hier germanzero.de/events/408

Nur zehn von 195 Staaten haben fristgerecht neue #Klimapläne bei der UN eingereicht – auch die #EU und #Deutschland nicht.

Experten kritisieren die Verzögerung, fordern ambitioniertere #Klimaziele und sehen die EU in der Pflicht, eine Führungsrolle zu übernehmen.

#Entwicklungsländer beklagen mangelnde #Klimafinanzierung, während #China und #Indien noch keine Pläne vorgelegt haben. Die kommende #COP30 in Brasilien könnte entscheidend für neue Verpflichtungen werden.

tagesschau.de/wissen/klima/kli

Nur 300 Milliarden Dollar werden jährlich als dringend benötigte Zuschüsse und zinsgünstige #Kredite bereitgestellt, um #Entwicklungsländer beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen #Wirtschaft zu unterstützen.

theguardian.com/environment/20

Der Rest der Finanzierung soll aus privaten und anderen Quellen stammen.
Kritiker bezeichnen das Abkommen als "Verrat" an den ärmsten Ländern, da strukturelle #Ungerechtigkeiten und fossile Interessen dominieren.

The Guardian · Cop29 agrees $1.3tn climate finance deal but campaigners brand it a ‘betrayal’By Fiona Harvey

Weltklimakonferenz #COP29: Das BMBF unterstützt den direkten Austausch zwischen politisch Verhandelnden, Forschenden und anderen Konferenzteilnehmenden. Heute um 16:00 Uhr richten wir auf der begleitenden Klimamesse den „Science for Action Evening“ aus.

Livestream german-climate-pavilion.de

Mehr im Nachhinein hier: fona.de/de/aktuelles/nachricht

Die diesjährige Weltklimakonferenz COP29 steht vor allem im Zeichen der Klimafinanzierung.

Die Staatengemeinschaft steht vor der Herausforderung, sich auf ein neues Klimafinanzierungsziel zu einigen, das nach 2025 gelten soll. Bisher werden 100 Milliarden Euro pro Jahr gewährt.

Der tatsächliche Finanzierungsbedarf ist zehnmal so hoch.

Weitere Details auf unserer Website: germanwatch.org/de/91715

Milliardenprojekt »#DigitaleSchiene«
Rechnungshof wirft #Wissing-Ministerium »#Greenwashing« vor

"Aussagen des #Verkehrsministerium​s zum Projekt »Digitale Schiene« seien »irreführend«, kritisiert der #Bundesrechnungshof. Der Beitrag zum #Klimaschutz werde massiv übertrieben. Der Rüffel könnte finanzielle Folgen haben. […]

Die Kapazitätsversprechen seien »irreführend«, moniert der Rechnungshof. Nur ein Bruchteil davon sei realistisch, und das »erst ab dem Jahr 2043«. Auf bereits digitalisierten Strecken sei die Kapazität sogar gesunken. Es sei »nicht hinnehmbar«, dass Wissings Haus sich »seit Jahren weigert, die vorliegenden Ergebnisse von Studien und Untersuchungen« zur Kenntnis zu nehmen. Das Ministerium müsse sich mit der Materie endlich »vertieft fachlich beschäftigen«.

Die Kritik ist brisant, da dem Projekt Mittel aus Klimaschutzprogrammen des Bundes und der #EU zufließen. »Vorhaben ohne signifikante Klimaschutzwirkungen sollten nicht auf der Grundlage von Klimaschutzprogrammen des Bundes finanziert werden«, schreiben die Prüfer."

@verkehrswende

#Verkehrswende #Klimafinanzierung #BMDV

spiegel.de/wirtschaft/bundesre

DER SPIEGEL · Milliardenprojekt »Digitale Schiene«: Rechnungshof wirft Wissing-Ministerium »Greenwashing« vorBy DER SPIEGEL

Um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, bedarf es erheblicher Investitionen in klimafreundliche Technologien, erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastruktur und Anpassungsmaßnahmen in besonders betroffenen Regionen.

Im Dialogforum "Herausforderung Klimafinanzierung" der Munich Re Foundation diskutieren Expert:innen am 14. Oktober 2024 zu den verschiedenen Möglichkeiten der Klimafinanzierung.

Auch unser Kollege David Ryfisch, Bereichsleiter Zukunftsfähige Finanzflüsse bei @germanwatch, nimmt an der Podiumsdiskussion teil.

Alle Infos & Anmeldung: munichre-foundation.org/de/cli

www.munichre-foundation.orgHerausforderung Klimafinanzierung: Klimaschutz sucht Geldgeber