med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#erfahrungsbericht

0 posts0 participants0 posts today

Vergangene Tage hatte ich eine neue Friendica-Instanz aufgesetzt und ein wenig herumexperientiert sowie dokumentiert, um zu testen, wie man die Timeline in einer frischen Instanz schnell mit Inhalten füllen kann. Gerade bei Single-User-Instanzen ist dies ja häufig ein Thema.


Ob mein Experiment zur Nachahmung empfohlen ist - keine Ahnung. 😂 Die neue Instanz läuft auf jeden Fall ganz geschmeidig.


Aber ich wollte es noch einmal ausführlich dokumentieren und habe es nun auf meinem Blog veröffentlicht. Wer mag, kann hier gerne weiterlesen:

Link: BlogZwo.me - (M)ein Friendica-Experiment und ein paar Zahlen: Wie man eine neue Instanz schnell vernetzt und die Timeline füllt

#Server, #Fediverse, #Friendica, #Experiment, #Erfahrungsbericht

Theresia Schneizlinger. Wos, wia? Kennts ihr ned? Ja, sie hod scho lang nix mehr gliefert fia ihren Blog. Jetz is wieder do! Des oide Münchner Gwachs, des koa Bladl vor'n Mund nimmt. Zum Beispui vazählts vo am Bsuach auf a Freischankfläch im Glockenbachviertel und ihre speziellen Probleme: aufguadmuenchnerisch.de/schnei

www.aufguadmuenchnerisch.deUnd des soi gmiatlich sei?Die Knie fast am Kinn, eingeschlafene Füße, Kreuzweh: Theresia Schneizlinger sitzt auf Kindermöbel in einem Straßencafé. - Ein Blog auf Münchnerisch
Replied in thread

@dieAnnie Wir nutzen unseren hauptsächlich für Tomatensauce, Bohnensauce, Paniermehl machen, Puderzucker herstellen und Fruchteis machen.

Meine Mutter nutzt den für viel mehr, aber zum Beispiel Kartoffelbrei mögen wir lieber gestampft als im Thermomix zerstört. Aber den Kids ist es egal. ;).

Ich hätte jetzt nicht unbedingt einen gekauft, ich koche allerdings auch meistens ganz gerne. Wir verwenden also auch weiterhin das Handführgerät, den Pürierstab usw.

Im neusten Video teile ich unsere Erfahrungen mit dem Balkonkraftwerk nach 4 Jahren Nutzung. 🌞

Es gab Höhen, Tiefen und viele überraschende Ergebnisse, die ich nicht erwartet hätte. Außerdem starten wir in einen Neuanfang mit einer neuen Ausrichtung und frischen Erkenntnissen. 🛠️

#Balkonkraftwerk #Photovoltaik #Solarenergie #erfahrungsbericht #MiniPV #Solarstrom #ErneuerbareEnergien #Selbstversorgung #Energieunabhängigkeit #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #EnergieSparen

youtu.be/OQOFvtmg_KU

Pendeln mit Faltrad und ÖPNV - Erfahrungsbericht

Ein Faltrad ist hervorragend für längere Arbeitswege geeignet.

Es bildet die goldene Mitte zwischen „Komplette Strecke per Rad“ und „Komplette Strecke per Auto/ÖPNV“. Bis vor Kurzem gab es für mich nur diese beiden Optionen. Seit Ende März 2024 habe ich nach längerer Zeit der Überlegung ein Tern Faltrad angeschafft und nutze es seitdem regelmäßig mit viel Spaß als Pendelrad, denn die dritte Option Teilstrecke Rad, Teilstrecke Bahn bringt mir den Vorteil der Bewegung + Zeitersparnis mit deutlich mehr Flexibilität.

Vollständiger Text auf:
https://www.caliandro.de/blog/FaltradPendeln.html

www.caliandro.dePendeln mit Faltrad im öffentlichen NahverkehrErfahrungsbericht zur Nutzung eines Faltrads mit Bus und Bahn für den Arbeitsweg

#Erfahrungsbericht: Spitzenkandidatin zur #Kommunalwahl in #Dresden

:peertube: video.dresden.network/w/ca7bb4
(Länge 54 min 18 s)

Jetzt nach der Wahl habe ich wieder einen Erfahrungsbericht aufgenommen, wie die Kommunalwahl für mich war, was alles passiert ist, wie die Zusammenarbeit in der @piratendresden Gang war und wie es jetzt bei mir weiter geht.

Das sind meine persönlichen Eindrücke, als Beispiel, für andere Menschen auch in anderen Gruppen war die #StaDDratswahl natürlich anders.

Eine Ergaenzung zu den Berichten von #gwr #graswurzelrevolution zum anarchistischen Treffen in #StImier

#Anarchismus

de.indymedia.org/node/301314
--

#Anarchy 2023 in #SaintImier

#Rueckblick und Diskussionsvorschlag

graswurzel.net/gwr/2023/08/ana

--

Der größte anarchistische #Kongress des 21. Jahrhunderts

St. Imier – sehr gut organisiert, aber mit Problemen. Ein subjektiver #Erfahrungsbericht

graswurzel.net/gwr/2023/09/der

Wie war das #CCCamp23 für mich? Darüber spreche ich in diesem Video, welches ich für euch direkt am Montag nach dem #CCCamp aufgenommen habe.

:peertube: video.dresden.network/w/u9SyzX

Natürlich kann ich nur meine persönlichen Eindrücke festhalten und alle erleben so eine Veranstaltung unterschiedlich, aber vielleicht könnt ihr aus meinem #Erfahrungsbericht etwas mitnehmen.

Timestamps und weitere Infos findet ihr in der Videobeschreibung.

Ein kurzer Eindruck

Posts lassen sich bei Pixelfed.de und Pixelfed.social gleich gut posten. Bei .social gibt es 2000 Zeichen zur Verfü@ügung bei .de sind es 1000. Dafü@ürstehen bei .de bei der Profilbeschreibung 500 Zeichen zur Verfü@ügungund bei .social 250.

Immer noch am wichtigsten fü@ürmich: Der Feed lädt direkt ohne Wartezeit.
Posts bearbeiten kann man mittlerweile generell bei Pixelfed (hatte ich wohl verpasst und ist mir jetzt aufgefallen)

Folgt mir auch gerne auf meinen neuen. Social-Profil: @well-fotos@pixelfed.social

#welcheInstanz #pixelfed #impression #erfahrungsbericht