med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#Elektroschrott

0 posts0 participants0 posts today

In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets. Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.

In der EU gelten neue Regeln für Smartphones und Tablets . Hersteller müssen Geräte langlebiger und reparaturfreundlicher machen.#Smartphones #Handys #Tablets #Software #Updates #Reparatur #EU #Regeln #Verordnung #Elektroschrott #JörgSchieb #Verbraucher
Neue EU-Regeln: Smartphones und Tablets müssen länger halten

wdr.de · Neue EU-Regeln: Smartphones und Tablets müssen länger haltenBy Tim Scholz
Replied to tagesschau

@tagesschau@ard.social

Im Prinzip
👍

Allerdings wird es wieder x Ausnahmen und Schlupflöcher für die armen
#Konzerne geben.

Imho dürften nur noch wirklich (selbst) reparierbare Geräte wie von
#Fairphone und #Shiftphone eine #Zulassung für den #europäischenMarkt bekommen: Modulare, mit einem #Schraubenzieher zerlegbare Bauweise statt (fast) unlösbarer #Verklebung aller #Bauteile im und mit dem #Gehäuse - und ganz wichtig: Werkzeuglos tauschbarer #Akku.

Die meisten Geräte landen nach 2 Jahren im
#Elektroschrott, weil der Akku an Kapazität verloren hat und das Gerät deshalb weniger lang durchhält. Neuer Akku rein und alles ist wieder gut.

#Nachhaltigkeit

EU verpflichtet Hersteller zu mehr Nachhaltigkeit bei Smartphones

Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott. Von K. Schmid.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · EU verpflichtet Hersteller zu mehr Nachhaltigkeit bei SmartphonesBy Kathrin Schmid

In #Thüringen und #Berlin können Verbraucher weiterhin Zuschüsse für die Reparatur von #Elektrogeräten beantragen.

Berlin übernimmt bis zu 200 Euro, Thüringen gewährt bis zu 100 Euro. In #Sachsen ist die Zukunft des Bonus ungewiss.

Auch einige Kommunen in #Bayern und #NRW fördern Reparaturen. Ab 2026 sollen laut EU-Vorgabe alle Mitgliedstaaten Maßnahmen zum „#RechtAufReparatur“ umsetzen.

test.de/Elektrogeraete-Wo-es-Z

www.test.deElektrogeräte: Wo es Zuschüsse für Reparaturen gibtMit dem Reparaturbonus Geld sparen! Lesen Sie bei der Stiftung Warentest, welche Städte und Kreise den Bonus zahlen.

Man, #ÖRR! Die Sendung #quer im #BR hat das Thema " #Windows11 produziert unnötig #Elektroschrott " thematisiert. Als es dann mal um mögliche Alternativen ging, wurde obwohl man sogar @CCC zum Interview geladen hatte, wieder das Klischee von " #Linux ist nur für Bastler " wiederholt. Und ich bin es langsam echt Leid... Ich habe in meinem Umfeld so viele Leute, die mit ihrem @linuxmint seit Jahren problemlos unterwegs sind ohne Bastler zu sein... Passt nicht für alle, aber mehr als man annimmt!