med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

339
active users

#discourse

2 posts2 participants0 posts today

theguardian.com/commentisfree/. "Immigration has been a fixture of Britain’s #political #discourse for so long, it now feels, like Voltaire’s god, that if the issue did not exist, we would have to invent it. What would our #politics look like, what would the broad majority of Britain’s #media do with themselves, without #immigration? It has become such a feature of the country’s political #culture, it amounts to a sort of #historical exhibit... [conjoined by] #misinformation."

The Guardian · Here’s the truth about Britain’s immigration hysteria: Starmer and co have whipped it up to get cheap votesBy Nesrine Malik

Digitale Teilnahme mit Discourse

Warum Menschen einer digitalen Community beitreten und was man tun kann, damit sie bleiben

Der Aufbau einer digitalen Community läuft oft nach demselben Schema ab: zuerst einigt man sich auf ein gemeinsames „Tool“. Dann richten alle ihren Zugang ein und die ersten Postings und Antworten werden sichtbar. Allerdings trauen sich die meisten nicht aus der Deckung: Die Mehrheit ist nicht ständig „am Ball“ und liest und schreibt nur auf bestimmten Endgeräten. Nur wenige Leute schreiben […]

netzwissen.de/2025/07/24/digit

Replied in thread

@radhitya

Both #NodeBB and #Discourse offer #ActivityPub integration and have AP-themed forums / forum categories sync their federated content. Posting on a forum first has the advantage that it leaves a track record / archive (and has generally a better UI for discussions :)

Here's the #SocialHub dev community forum:

socialhub.activitypub.rocks

And here is NodeBB's ActivityPub dedicated category:

community.nodebb.org/category/

@julian @evan @reiver

SocialHubSocialHubWhere ActivityPub developers coordinate their efforts to make the Fediverse a great space for cooperation

#DarkPlace #politics #journalism

“10 years ago [those things] would simply not have not been imaginable... today it’s not just imaginable, it’s happening... Eighty per cent of the things that are said, or are written, or are accepted as a #normal part of the #discourse in today’s #Britain [or #Ireland, or #Europe] would have been totally #unacceptable, totally ridiculous, totally #shameful.”

#xenophobia #AntiMigrant #homophobia #transphobia #genocide #eugenics

theguardian.com/world/2025/jun

The Guardian · Third-country asylum plan shows UK is in ‘a very dark place’, says Albanian PMBy Helena Smith

@thommie zeigt unter netzwissen.de/2025/06/24/disco ein, warum E-Mailverteiler oder Messenger für das Gespräch innerhalb von Gruppen ungeeignet sind. Für Gruppen und Initiativen plädiert er für Internetforen auf der Basis der Software #Discourse, die z.B. auch von #B90DieGrünen eingesetzt wird, auch wenn der Einsatz dort hinter den Möglichkeiten zurück bleibt. Etwa, geschlossene und offene Foren zu kombinieren oder auch, Foren per ActvityPub zu föderieren. Übrigens @BlumeEvolution: Ein Nachbar von Dir.

netzwissen.de · Discourse ist die erste Wahl für die Vernetzung von Initiativen
More from netzwissen.de
@rstockm
hat heute auf der #BiblioCon25 sein Konzept eines digitalen dritten Raums vorgestellt, das er über die @zlb_berlin und den @voebb umsetzen will.

Was? #Bibliotheken sollen ihre Lernräume oder Freiräume mit einem Onboarding über Scannen eines QR-Codes versehen. Dieser soll Nutzer*innen anstatt auf proprietäre Plattformen wie WhatsApp oder nebenan.de auf eine durch die Bibliothek digitalsouveräne betriebene Plattform führen, über die das Gesamtpaket vernetzen, (Gruppenchat, Forum, Kontakte), erarbeiten (Pads, Wiki, Dokumente, Voting) und teilen (dokumentieren, veröffentlichen) möglich sein soll. Über ein limitiertes Invite-Sytem sollen sich darüber sehr viele kleine Gruppen für ein gutes Arbeitsklima bilden.

Womit? #Discourse, das bei der @stabi_berlin schon im Intranet zu einem ähnlichen Zweck seit mehr als einen Jahr im Einsatz ist. Dafür will er eine Stelle in Produktentwicklung und eine in UX beschäftigen. Sich ergebene Entwicklungen sollen langfristig auch Open Source werden.

Wann? Er will das Projekt schnell angehen und wegen #UnplugTrump schon im Q4 2025 erste Ergebnisse sehen.

#bid25 #BibliothekenEntschlossenDemokratisch

CULTIVATING COMMUNITY: HOW DISCOURSE SHAPES THE PHILOSOPHY, PRACTICE, AND POLICY OF WATER MANAGEMENT IN THE MURRAY–DARLING BASIN

This book explores the pressing water management challenges in the Murray-Darling Basin, a region vital to Australian agriculture and rural life.

More, including an additional article by Shankland, on page 11 of CAFS 2025 Spring Newsletter!

#Community #Discourse #Water #Australia #Agriculture #RuralLife

foodstudies.info/wp-content/up

Political #assassination of MN Democratic State Rep. #MelissaHortman & husband, attack on State Sen John Hoffmann. Instead of facing truth facts prominent voices on far #right including #ElonMusk, #CharlieKirk, Mike Cernovich, Sen Mike Lee pushed #Conspiracy theory suggesting #killer motivated by #leftwing grievance #false #narrative spread like wildfire & what it reveals about state of right-wing #media, #socialmeida, broken #political #discourse. thebulwark.com/p/maga-push-lie youtube.com/watch?v=xemKPqF--d

Replied in thread

@vjousse @ergol @ploum @zaclys
On a donc regardé des alternatives aux forums/ML/newsgroup/etc.

@geobabbler nous a fait découvrir #Zulip, et perso je suis complètement fan : ça impose de créer un nouveau sujet pour démarrer une discussion, comme sur un forum/ML/newsgroup, tout en gardant le côté temps réel. Pour du smalltalk c’est nul, mais c’est le job de Discord/Matrix/XMPP ça.

Sinon il y a #Discourse, si on veut une alternative plus « lente ».

3/n