med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

415
active users

#Arbeitszeiten

0 posts0 participants0 posts today
Dr. Samuel Iff<p><a href="https://mastodon.online/tags/Tag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tag</span></a> der <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeit</span></a><br>Der 1. Mai hat viel mit <a href="https://mastodon.online/tags/Gesundheitsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesundheitsschutz</span></a> zu tun.</p><p>Die historischen Forderungen der Arbeiterbewegung waren oft eng mit dem <a href="https://mastodon.online/tags/Schutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schutz</span></a> vor Ausbeutung, <a href="https://mastodon.online/tags/gef%C3%A4hrlichen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gefährlichen</span></a> Arbeitsumgebungen und unzumutbaren <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> verbunden. Lange Arbeitstage, fehlende Schutzmassnahmen und prekäre Anstellungen führten zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und Arbeitsunfällen.</p>
Tino Eberl<p><a href="https://mastodon.online/tags/Tesla" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tesla</span></a> kämpft in <a href="https://mastodon.online/tags/China" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>China</span></a> mit sinkenden <a href="https://mastodon.online/tags/Verkaufszahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkaufszahlen</span></a>.</p><p><a href="https://mastodon.online/tags/H%C3%A4ndler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Händler</span></a> berichten von massivem <a href="https://mastodon.online/tags/Verkaufsdruck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkaufsdruck</span></a>, langen <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> und geringeren Prämien. Gründe sind starke Konkurrenz durch lokale Marken wie <a href="https://mastodon.online/tags/BYD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BYD</span></a> sowie ein geschwächtes <a href="https://mastodon.online/tags/Markenimage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Markenimage</span></a>. Im ersten Quartal 2025 sanken die Umsätze um 21,8 %.</p><p><a href="https://www.golem.de/news/elektroauto-tesla-haendler-in-china-werden-autos-schlecht-los-2504-195544.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">golem.de/news/elektroauto-tesl</span><span class="invisible">a-haendler-in-china-werden-autos-schlecht-los-2504-195544.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Automarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Automarkt</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/EMobilit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EMobilität</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Elektroauto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elektroauto</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Verkaufszahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkaufszahlen</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitsbedingungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsbedingungen</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Automarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Automarkt</span></a></p>
Maxi 10x 💉<p>Schwarz-rote Pläne zu längeren <a href="https://chaos.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>: <a href="https://chaos.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>-Sozialflügel warnt vor Missbrauch</p><p><a href="https://liveblog.zdf.de/schwarz-rote-koalition/159655/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">liveblog.zdf.de/schwarz-rote-k</span><span class="invisible">oalition/159655/</span></a></p>
nemo™ 🇺🇦<p>Kretschmann fordert längere Arbeitszeiten in Deutschland angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg betont, dass weniger Arbeit in Krisenzeiten nicht zeitgemäß sei. ⏰ Mehr dazu hier:<a href="https://www.n-tv.de/politik/Kretschmann-fordert-laengere-Arbeitszeiten-article25690458.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">n-tv.de/politik/Kretschmann-fo</span><span class="invisible">rdert-laengere-Arbeitszeiten-article25690458.html</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> <a href="https://mas.to/tags/Kretschmann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kretschmann</span></a> <a href="https://mas.to/tags/newz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>newz</span></a> 🙄</p>
Don Trueten :antifa:<p>Als Landarbeiterin in Deutschland undercover: "Meine Hände sind taub. Niemand weiß, wann die Schicht endet."</p><p>Der Bio-Hofladen ist ein Paradies für wohlhabende Deutsche. Hinter den Kulissen pflücken und schneiden wir Gemüse, bis wir kurz vor dem Zusammenbruch stehen.</p><p>1/2</p><p>Autorin: Saša Uhlová<br>Zuletzt geändert am Mi., 18. Sep. 2024, 08:29 Uhr CEST</p><p>Ich liege in einem sauberen Bett. Im Zimmer gibt es zwei Etagenbetten, also sechs Betten. Ich versuche zu schlafen, aber es ist ziemlich warm, und durch die Wand neben meinem Kopf dröhnt ein riesiger Fernseher auf Polnisch, den niemand anschaut, der aber wahrscheinlich nie ausgeschaltet wird. Jetzt bin ich endlich hier, und ein großer Teil des Stresses ist verflogen.</p><p>Zuvor hatte ich nach einer langen Zugfahrt und einer Mitfahrgelegenheit vom Bahnhof aus endlich den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bauernhof" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bauernhof</span></a> erreicht. Ich wurde von der Chefin Edyta begrüßt, deren Ehemann Marcus der Besitzer des Hofes ist. Edyta nahm meinen schweren Koffer – voller Lebensmittel – und trug ihn nach oben in den Wohnbereich unter dem Dach einer großen Scheune.</p><p>Die Entscheidung, dass ein Bauernhof eines meiner Ziele sein würde, fiel mir nicht schwer. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lebensmittelindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lebensmittelindustrie</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europa</span></a> würde ohne Wanderarbeit wahrscheinlich zusammenbrechen. Ich hatte auf einer polnischen Website nach Jobs gesucht, weil viele <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polen</span></a> zum <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeiten</span></a> nach <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> gehen.</p><p>Ich habe auf eine Anzeige geantwortet und bei den anschließenden Telefonaten erfuhr ich, dass ich sieben Tage die Woche arbeiten würde, dass sie mir Arbeit für mindestens 10 Stunden pro Tag garantieren würden und dass ich 6,20 € (5,27 £) pro Stunde verdienen würde. Ich müsste der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Agentur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Agentur</span></a> eine Gebühr von 200 € und eine einmalige Summe von 105 € für mein Bett zahlen. Ich würde mein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Essen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Essen</span></a> selbst kaufen und kochen. Außerdem wurde mir gesagt, ich solle Stiefel und Gummihandschuhe mitbringen.</p><p>Der erste Tag</p><p>Am Morgen nach meiner Ankunft bringt mich meine Mitbewohnerin Danka, die über 60 ist, zu einer großen Packhalle, in der bereits etwa 30 Frauen arbeiten. Sie stehen an Förderbändern und sortieren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Salatgem%C3%BCse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Salatgemüse</span></a>, das in Maschinen zum Verpacken gegeben wird.</p><p>Ich bekomme die Aufgabe, geschälte gelbe Zwiebeln in Plastiktüten zu halbieren. Dann muss ich rote Zwiebeln schälen und in 3 cm x 3 cm große Stücke schneiden. Ich arbeite mit verschiedenen Frauen, eine nach der anderen, und sie sind alle nett. Eine sagt mir sogar, ich solle die Zwiebeln einfach schälen und sie würde das Schneiden übernehmen. Da ich so lange an derselben Stelle stehe, ziehen sich die Stunden bis zur Mittagspause hin. Selbst der Gang zur Toilette ist peinlich, weil uns klar gemacht wird, dass wir nicht zu oft auf die Toilette gehen sollten.</p><p>Zurück im Hostel drängen sich alle um die beiden Öfen, um ihr Mittagessen zuzubereiten. Ich unterhalte mich mit Sabina und Ewelina, einer polnischen Mutter und Tochter. Sabina hat drei weitere Kinder in Polen. Eines ist alleinerziehend und ein anderes, Nela, ist 12 Jahre alt. Auf meine Frage, wie Nela damit zurechtkommt, dass ihre Mutter so weit weg ist, antwortet Sabina, dass sie sich daran gewöhnt hat und nun Sabinas Schwester, bei der sie lebt, als ihre Mutter betrachtet. Sabinas Ehemann hat sie und die Kinder vor Jahren verlassen, sodass sie ein Einkommen braucht. Sie schickt ihrer Schwester Geld, ebenso ihrer Tochter und ihrem Enkelkind.</p><p>Wir schneiden und schälen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zwiebeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zwiebeln</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Paprika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Paprika</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Tomaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tomaten</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wurzelgem%C3%BCse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wurzelgemüse</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/K%C3%BCrbisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kürbisse</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wei%C3%9Fkohl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weißkohl</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gurken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gurken</span></a>. Meine Handgelenke fangen an zu schmerzen und die Kohlberge scheinen nie zu enden.</p><p>An diesem ersten Tag endet die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schicht</span></a> um 18 Uhr. Sabina bietet mir an, mit mir in ein Geschäft zu gehen, um ein paar Dinge zu besorgen, die ich brauche. Sie wäscht sich die Haare und zieht High Heels an, obwohl wir 3 km auf der Straße laufen müssen, um dorthin zu gelangen. Ich verstehe, dass sie manchmal gut aussehen und sich wie ein Mensch fühlen möchte.</p><p>Unterwegs erklärt sie mir, wie die Verträge organisiert sind. Es ist ganz einfach: Man arbeitet eine bestimmte Anzahl von Stunden, aber es wird eine geringere Anzahl aufgezeichnet. Dadurch erfüllt man die gesetzlichen Anforderungen an die Anzahl der Stunden und den Mindeststundenlohn.</p><p>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vertrag</span></a>, den ich am dritten Tag unterschreibe, entspricht wahrscheinlich dem deutschen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsgesetzbuch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsgesetzbuch</span></a>. Aber ich erhalte zwei Arbeitsberichtsbögen. Auf dem einen trage ich die tatsächlich geleisteten Stunden ein, auf dem anderen, dem offiziellen Blatt, unterschreibe ich die eingetragenen: maximal 10 Stunden Arbeit pro Tag, sechs Tage die Woche. Ich hatte schon von der doppelten Berichterstattung gehört, aber hier wird sie mir als Selbstverständlichkeit präsentiert. Niemand erklärt, was vor sich geht. Laut offiziellem Protokoll arbeite ich heute vielleicht bis 16 Uhr, und am Sonntag gab es überhaupt keine Arbeit.</p><p>Keine festen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a></p><p>Eines der schlimmsten Dinge an diesem Job ist, dass einem niemand sagen kann, wann die Schicht endet. "Bitte verstehen Sie", antwortete eine der Frauen, als ich fragte, ob wir am Sonntagnachmittag frei hätten, "dass es keine Arbeitszeiten gibt, es gibt keinen Montag bis Freitag. Hier sagt man dir einfach, dass du zur Arbeit gehen sollst, und du weißt nie, wann sie endet."</p><p>Mein schmerzender Daumen tut höllisch weh, meine Hände sind völlig taub, mein Handgelenk schmerzt und ich muss nach Hause schreiben, um <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ibuprofen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ibuprofen</span></a> zu bekommen. Die Schmerzen kommen vom so schnellen wie möglichen Schneiden von großem, hartem Gemüse, vom Tragen schwerer Kisten voller <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gem%C3%BCse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gemüse</span></a> und von ständig nassen Händen.</p><p>Die Arbeit ist nicht nur körperlich anstrengend, man steht auch 14 Stunden am Tag auf den Beinen. Dann gibt es mindestens ein oder zwei Stunden Putzen und Kochen und dann noch mehr Aufräumen vor dem Schlafengehen. Wir teilen uns ein Badezimmer, sodass es morgens und abends voll ist. Meine Arbeitskleidung stinkt schon, wahrscheinlich von den Zwiebeln, aber es gibt nur eine Waschmaschine, sodass ich bis zum Abend warten muss, wenn die Maschine frei ist. Aber ich würde lieber schlafen.<br>Es ist seltsam, wie normal diese seltsame Existenz nach einer Weile erscheint. Vielleicht liegt das daran, dass alle am Abend völlig erschöpft sind. Es gibt ein paar junge Leute und ein paar Frauen in ihren Vierzigern, so wie ich, aber die meisten sind in ihren Fünfzigern. Einige sehen älter aus, aber vielleicht sind sie einfach nur kaputt – das ist schwer zu sagen.</p><p>Inspektoren treffen ein</p><p>Es ist Sonntagmorgen und Danka kommt angerannt, um zu sagen, dass die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsinspektion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsinspektion</span></a> zu Besuch kommen wird. Sie erklärt die Routine: Wenn die Inspektoren uns fragen, wie viele Stunden wir pro Tag arbeiten, sollten wir neun oder zehn sagen, und vor allem, dass wir zwei Pausen machen. Danka hat eine neue Tischdecke für unsere Küche gekauft, damit es für die Inspektion schön aussieht. Wir müssen ihr dafür 3 € pro Stück zahlen.</p><p>Danka verlor ihren Job in einer Fabrik in Polen, als sie über 50 war. Eines Tages rief ihr Chef sie zu sich und sagte ihr, dass sie zu alt für den Job sei, also ging sie nach Deutschland, um dort zu arbeiten. Sie zeigt mir Fotos von ihren Kindern, ihrem Ehemann und ihren Enkelkindern in Polen. Viele schöne Fotos, die sie ihr schicken, auf denen sie nicht zu sehen ist. Sie plant, im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ruhestand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ruhestand</span></a> zu ihrer Familie zurückzukehren.</p><p>In der Halle für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lebensmittelzubereitung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lebensmittelzubereitung</span></a> spricht uns der Besitzer des Hofes am Montagmorgen auf Deutsch an. Wir dürfen die Halle nicht verlassen und sollen so arbeiten, als gäbe es keinen Stress. Also arbeiten wir langsam, was sich seltsam anfühlt. Gegen 10 Uhr kommen die Inspektoren, zwei Männer, vorbei. Ich schaue sie an, aber sie sehen uns nicht; sie gehen an uns vorbei, als wären wir nicht da. Um 11:50 Uhr sind wir fertig: Wir haben sechs Stunden ohne <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Essen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Essen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasser</span></a> oder Zigaretten gearbeitet. Die meisten von uns sind die ganze Zeit nicht auf die Toilette gegangen, weil wir das auch nicht durften.</p><p>Fast alle hier trinken. Aus Einsamkeit und auch, weil es nichts anderes zu tun gibt. Ich habe lange argumentiert, dass sich die A#rbeitsbedingungen nie wirklich verbessern werden, solange es genug Menschen auf der Welt gibt, die in ein anderes Land gehen und bis zum Umfallen arbeiten.</p><p>Aber die Realität, von Menschen umgeben zu sein, die freiwillig 14 Stunden am Tag arbeiten und für diese Stunden dankbar sind, ist eine andere Sache. "Zumindest verdienen wir mehr", sagen sie. Und dann sehe ich abends diese zerrissenen Gesichter, die leeren Blicke und eine Müdigkeit, die sie zu überwältigen scheint.</p><p>Diese Woche beenden wir keinen Tag vor 20 Uhr. Es herrscht Freude, wenn es endlich vorbei ist, aber gleichzeitig auch Zufriedenheit, dass so viele Stunden investiert wurden. Hier hoffen meine Kollegen, ihre Träume vom Kauf einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wohnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wohnung</span></a>, der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Altersvorsorge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altersvorsorge</span></a> und der Unterstützung ihrer K#inder zu verwirklichen. Aber manche Leute bleiben für immer, weil die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeit</span></a> ihr Leben zu Hause zerstört. Die Tage, an denen sie nicht arbeiten, vertrinken sie.</p><p>(...) </p><p>Teil 2/2:</p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/@thomas/113157244900792627" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">mastodon.trueten.de/@thomas/11</span><span class="invisible">3157244900792627</span></a></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lohnarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lohnarbeit</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landarbeit</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landarbeiter</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/BioHof" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BioHof</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hofladen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hofladen</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/CapitalismIsADeathCult" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CapitalismIsADeathCult</span></a></p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Eine Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria lässt die Forderungen der <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> zu <a href="https://tyrol.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> in einem ganz anderen Licht erscheinen.</p><p>15% derjeniger die <a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeitarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeitarbeit</span></a> verrichten möchten MEHR arbeiten, können aber nicht.</p><p><a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeit</span></a> arbeiten 13% der Männer und 50% der Frauen. <a href="https://tyrol.social/tags/Kinderbetreuung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinderbetreuung</span></a> ist für Frauen der häufigste Grund in Teilzeit zu arbeiten (überrascht jetzt niemanden). </p><p>21% der <a href="https://tyrol.social/tags/Vollzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vollzeit</span></a> Arbeitenden wünscht sich eine geringere wöchentliche Arbeitszeit, auch wenn es damit Gehaltseinbußen gibt!</p><p><a href="https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2024/03/20240319AustrianEconomicBarometerArbeitsmarkt2023.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">statistik.at/fileadmin/announc</span><span class="invisible">ement/2024/03/20240319AustrianEconomicBarometerArbeitsmarkt2023.pdf</span></a><br>(1/2)</p><p><a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Volkspartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volkspartei</span></a></p>
Tino Eberl<p>Post-COVID-19 beeinträchtigt stark die <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitsf%C3%A4higkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsfähigkeit</span></a>, wobei nur etwa 60,9 % der Betroffenen nach über 12 Wochen wieder arbeitsfähig sind. Häufige Symptome wie <a href="https://mastodon.online/tags/Fatigue" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fatigue</span></a> schränken die körperliche und psychische <a href="https://mastodon.online/tags/Belastbarkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Belastbarkeit</span></a> ein, was oft zu Anpassungen der <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitsbedingungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsbedingungen</span></a> führt. Erfolgreiche Rückkehr an den <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitsplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsplatz</span></a> erfordert unterstützende Maßnahmen wie <a href="https://mastodon.online/tags/Rehabilitationsprogramme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rehabilitationsprogramme</span></a> und angepasste <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>. </p><p><a href="https://mastodon.online/tags/COVID19" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>COVID19</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/LongCovid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LongCovid</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/PostCovid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PostCovid</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/MECFS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MECFS</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/POTS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>POTS</span></a></p><p><a href="https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-024-19328-6" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bmcpublichealth.biomedcentral.</span><span class="invisible">com/articles/10.1186/s12889-024-19328-6</span></a></p>
Kevin Karhan :verified:<p><a href="https://infosec.space/tags/WasFehlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WasFehlt</span></a>: </p><p>Nen <a href="https://infosec.space/tags/Stellenmarkt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stellenmarkt</span></a> </p><ul><li><p>ohne <a href="https://infosec.space/tags/Bullshit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bullshit</span></a>,</p></li><li><p>mit <a href="https://infosec.space/tags/Gehaltstransparenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gehaltstransparenz</span></a>,</p></li><li><p>ohne <a href="https://infosec.space/tags/Filler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Filler</span></a>-Anzeigen ohne spezifische Vakanz dahinter,</p></li><li><p>mit verbindlichen Angaben zur Position wie <a href="https://infosec.space/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Arbeitsort" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsort</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Vertragsart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vertragsart</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Gehalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gehalt</span></a>, etc.</p></li><li><p>ohne erkaufbare und wegnötigbare <a href="https://infosec.space/tags/Bewertungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bewertungen</span></a>,</p></li><li><p>nur mit anonymisierten &amp; verifizierten Bewertungen,</p></li><li><p>ohne <em>"<a href="https://infosec.space/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KI</span></a>"</em> <a href="https://infosec.space/tags/ChatBots" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChatBots</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/BotAccounts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BotAccounts</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Spam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Spam</span></a> und <a href="https://infosec.space/tags/Werbung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Werbung</span></a>,</p></li><li><p>mit Verbot doppelter Anzeigen und klarer Deduplikation sowie tatsächlichen <a href="https://infosec.space/tags/Moderatoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Moderatoren</span></a> die <a href="https://infosec.space/tags/Meldungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meldungen</span></a> bearbeiten und beantworten,</p></li><li><p>ohne Bullshit wie <a href="https://infosec.space/tags/JavaScript" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>JavaScript</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Cookies" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cookies</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Tracking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tracking</span></a>, etc,</p></li><li><p>mit wirklichen, verpflichtenden <a href="https://infosec.space/tags/Kontaktdaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kontaktdaten</span></a>, gern auch als <a href="https://infosec.space/tags/OnionService" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OnionService</span></a> auf <a href="https://infosec.space/tags/Tor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tor</span></a> wie <a href="https://infosec.space/tags/eMail" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eMail</span></a> + <a href="https://infosec.space/tags/PGP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PGP</span></a>-Pubkey, <a href="https://infosec.space/tags/XMPP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>XMPP</span></a>+<a href="https://infosec.space/tags/OMEMO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OMEMO</span></a> für <a href="https://infosec.space/tags/Chat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chat</span></a> und <a href="https://infosec.space/tags/WebCall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WebCall</span></a> für <a href="https://infosec.space/tags/Bewerbungsgespr%C3%A4che" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bewerbungsgespräche</span></a> - sofern diese auch nur ansatzweise notwendig sind.</p></li><li><p>ohne <a href="https://infosec.space/tags/BuzzwordBingo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BuzzwordBingo</span></a> und anderen Bullshit...</p></li></ul>
LabourNet Germany<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Griechenland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Griechenland</span></a>, das Land der längsten <a href="https://digitalcourage.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> der EU, führt die Sechs-Tage-Woche nun für alle ein - "freiwillig", nur wenn der Arbeitgeber sich dafür entscheidet... <a href="https://www.labournet.de/?p=189753" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">labournet.de/?p=189753</span><span class="invisible"></span></a></p>
Hans Böckler Stiftung<p>Eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes könnte sich für Branchen mit <a href="https://mastodon.world/tags/Personalmangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Personalmangel</span></a> als verheerend erweisen: Längere <a href="https://mastodon.world/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> würden die Jobs – auch wegen der schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit – noch unattraktiver machen:<br><a href="https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-langere-arbeitszeiten-verscharfen-personalprobleme-60577.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">boeckler.de/de/boeckler-impuls</span><span class="invisible">-langere-arbeitszeiten-verscharfen-personalprobleme-60577.htm</span></a></p>
BerlinVic ✅<p><a href="https://mastodon.social/tags/Rentenk%C3%BCrzungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentenkürzungen</span></a>, längere <a href="https://mastodon.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>, <a href="https://mastodon.social/tags/Arbeitsverdichtung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsverdichtung</span></a> und die Forderung nach mehr <a href="https://mastodon.social/tags/%C3%9Cberstunden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überstunden</span></a> führen zu gesellschaftlichen Kipppunkten, wenn Beamte mit im Schnitt 3240 € Pension erwarten, dass Angestellte mit 1373 € (Männer) + 832 € (Frauen) explodierende Pensionen zahlen</p><p>Und Renten, die sich nur noch an der Inflation orientieren, führen zu mehr <a href="https://mastodon.social/tags/Altersarmut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altersarmut</span></a></p>
AlgorithmWatch<p>Hey, heute ist Feiertag und Du willst Dir gemütlich ne Pizza liefern lassen. Wusstest Du, dass Essenskuriere und andere Plattform-Beschäftigte immer noch schlechte Arbeitsbedingungen haben? Geregelte <a href="https://chaos.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>, <a href="https://chaos.social/tags/Urlaub" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Urlaub</span></a> oder planbares <a href="https://chaos.social/tags/Einkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einkommen</span></a> sind oft einfach nicht vorhanden, <a href="https://chaos.social/tags/Algorithmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Algorithmen</span></a> bestimmen, wer welche Aufträge bekommt. Wir wollen das ändern. Hilf uns dabei mit Deiner Spende. Und dem Pizza-Liferant*in nachher mit Extra-Trinkgeld :) <a href="https://chaos.social/tags/1mai" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>1mai</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/1mai2024" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>1mai2024</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/1mai24" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>1mai24</span></a> </p><p><a href="https://algorithmwatch.org/de/spenden/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">algorithmwatch.org/de/spenden/</span><span class="invisible"></span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Arbeitszeiten - Die Deutschen arbeiten so viel wie nie</p><p>Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit sei gesunken, sagt Mattis Beckmannshagen vom DIW. Bei den geleisteten Arbeitsstunden gebe es aber einen Rekord.<a href="https://squeet.me/search?tag=ARBEITSZEITEN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARBEITSZEITEN</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fachkraeftemangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkraeftemangel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=ARBEITSKRAEFTE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ARBEITSKRAEFTE</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeitskr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräftemangel</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/von-wegen-kein-bock-auf-arbeit-die-deutschen-arbeiten-so-viel-wie-nie-diw-dlf-8bbfe401-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">"Bock auf Arbeit" - Die Deutschen arbeiten so viel wie nie</a></p>
Hans Böckler Stiftung<p>Geregelte <a href="https://mastodon.world/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a>, freier Samstag, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, <a href="https://mastodon.world/tags/Urlaubsanspruch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Urlaubsanspruch</span></a> – all das ist nicht selbstverständlich und wurde über die Jahrzehnte von Gewerkschaften erkämpft. Ein wesentlicher Grundstein für diese Kämpfe ist das <a href="https://mastodon.world/tags/Tarifvertragsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifvertragsgesetz</span></a> von 1949.</p>
🇺🇳 🇮🇱 🇪🇺 Arnd 🇩🇪 🇺🇦 🇹🇼<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.cologne/@Teodeco" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Teodeco</span></a></span> Die <a href="https://social.cologne/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> zu verkürzen halte ich auch für sinnvoll 👍🏼<br>Aber nicht bei vollem <a href="https://social.cologne/tags/Lohnausgleich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lohnausgleich</span></a> 👎🏼<br>In der <a href="https://social.cologne/tags/Pflege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pflege</span></a> ist die <a href="https://social.cologne/tags/%C3%9Cberlastung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überlastung</span></a> das Problem, aber da werden schon alternative Arbeitszeitmodelle ausprobiert, beispielsweise Umstellung auf ¾-Stellen oder statt 5½ Tage/Woche 5 Tage/Woche. In dem Pflegeheim in dem ich seit 15 Jahren lebe ist es nicht ganz so schlimm und wir haben einen besseren <a href="https://social.cologne/tags/Personalschl%C3%BCssel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Personalschlüssel</span></a>. Trotzdem müssen gelegentlich <a href="https://social.cologne/tags/Zeitarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zeitarbeiter</span></a>*innen engagiert werden.</p>
Alexander Wilms SIEDA<p>Bitte boosten - noch bin ich auf deine Reichweite angewiesen, da meine nicht ausreicht 😉 … Frage: um ArbeitnehmerInnen zu schützen, haben <a href="https://mastodon.world/tags/EuGH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EuGH</span></a> und <a href="https://mastodon.world/tags/BAG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BAG</span></a> die ArbeitgeberInnen in die Pflicht genommen die <a href="https://mastodon.world/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> erfassen zu lassen (Europäischer Gerichtshof, <a href="https://mastodon.world/tags/Bundesarbeitsgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesarbeitsgericht</span></a>). Wie seid ihr als <a href="https://mastodon.world/tags/ArbeitnehmerIn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ArbeitnehmerIn</span></a> betroffen? <a href="https://mastodon.world/tags/Umfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umfrage</span></a></p>
tagesschau<p>Anteil Erwerbstätiger mit überlanger Arbeitszeit geht zurück</p><p>Immer weniger Menschen in Deutschland arbeiten mehr als 48 Stunden die Woche. 2022 war der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung. Hauptgrund ist die Entwicklung der Zahl der Selbstständigen.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/arbeitszeit-statistik-beschaeftigte-selbststaendige-rueckgang-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/verbr</span><span class="invisible">aucher/arbeitszeit-statistik-beschaeftigte-selbststaendige-rueckgang-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Statistik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Statistik</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Besch%C3%A4ftigte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschäftigte</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Selbstst%C3%A4ndige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstständige</span></a> <a href="https://ard.social/tags/R%C3%BCckgang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rückgang</span></a></p>
Deutsche Welle (inoffiziell)Weniger arbeiten - mehr Freizeit: Für viele Menschen wäre eine Vier-Tage-Woche ein Traum. In einigen Ländern gibt es bereits Pilotprojekte, andere sind noch skeptisch. Was spricht dafür und was dagegen?<a href="https://squeet.me/search?tag=Vier-Tage-Woche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vier-Tage-Woche</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeit</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fachkr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräftemangel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=ZukunftderArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZukunftderArbeit</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=NewWork" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NewWork</span></a><br><a href="https://www.dw.com/de/vier-tage-woche-was-bringt-sie-f%C3%BCr-die-zukunft-der-arbeit/a-65494568?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Vier-Tage-Woche: Was bringt sie für die Zukunft der Arbeit? | DW | 04.05.2023</a>
Dr. Samuel Iff<p>Assistenzärztinnen und -ärzte: <a href="https://mastodon.online/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a></p><p>1. Das Unfallrisiko bzw. das Risiko für Fehlhandlungen steigt nach der 9. Arbeitsstunde exponentiell an.<br>2. Mit der Zahl der Arbeitsstunden in Vollarbeit wachsen die körperlichen und vor allem die psycho-vegetativen Auswirkungen.</p>
linksfraktion<p>„Mehr alters- und alternsgerechte Arbeitsplätze, kürzere <a href="https://social.linksfraktion.de/tags/Arbeitszeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitszeiten</span></a> und höhere <a href="https://social.linksfraktion.de/tags/L%C3%B6hne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Löhne</span></a> wären Anreize, die Regelaltersgrenze zu erreichen, und in jedem Fall besser als <a href="https://social.linksfraktion.de/tags/Rentenk%C3%BCrzungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentenkürzungen</span></a> bei vorgezogenem Rentenbezug oder die Anhebung der Regelaltersgrenze“, sagt <span class="h-card"><a href="https://social.linksfraktion.de/@matthias_w_birkwald" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>matthias_w_birkwald</span></a></span>. 1/2</p>