Jens Brückner 😷 :debian:<p>Das ist natürlich eine <a href="https://social.tchncs.de/tags/Frechheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frechheit</span></a>, dass der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Eigent%C3%BCmer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Eigentümer</span></a> glaubt, er sei berechtigt, eine Entschädigung in Höhe des entgangenen <a href="https://social.tchncs.de/tags/Nettogewinn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nettogewinn</span></a>|s einzufordern. Damit unterstellt er dem <a href="https://social.tchncs.de/tags/Arbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeiter</span></a> ein schuldhaftes Verhalten. An dieser Stelle wären die Gründe für den <a href="https://social.tchncs.de/tags/Arbeitsausfall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsausfall</span></a> zu klären. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Schuld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schuld</span></a> hat der Eigentümer wahrscheinlich selbst, da er bei einem u. U. absehbaren Ausfall keine Vorkehrungen traf, eine Unterbrechung der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Produktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Produktion</span></a> zu vermeiden.</p>